Exkursion

  • Entdecken Sie die Vielfalt der Schnecken und Muscheln in Zschampertaue

    Erleben Sie am 8. September 2024 eine Exkursion zu Schnecken und Muscheln in der Zschampertaue mit Experten. Anmeldung erforderlich.

  • 21. Aug.14:01 Uhr Bürgerservice & Verwaltung

    Entdecken Sie die Natur: Exkursion zum Beweidungsprojekt in Paunsdorf

    Erleben Sie am 25. August 2024 mit den Stadtwaldrangern die Exkursion zum Beweidungsprojekt Paunsdorf: Tiere, Lebensräume und mehr. Anmelden bis 23. August!

  • Entdecke die faszinierende Welt der Libellen bei kostenloser Exkursion am 13. Juli 2024

    Erleben Sie eine kostenlose Exkursion zu den Libellen mit dem Experten Marcus Held. Entdecken Sie die faszinierende Welt dieser Fluginsekten am 13. Juli 2024 in Leipzig-Burghausen. Anmeldung erforderlich!

  • 30. Leipziger Auwaldtag 2024: Jubiläumsfeier im Wildpark

    Die Stadt Leipzig steht vor einem besonderen Ereignis, denn der 30. Leipziger Auwaldtag findet am 16. April 2024 statt. Dieses Jubiläum wird im Leipziger Wildpark gefeiert, wo der Leipziger Umweltbürgermeister Heiko Rosenthal die diesjährige Auwaldart bekannt geben wird. Anschließend gibt es eine Exkursion durch den Wildpark, bei der die Teilnehmer die Gelegenheit haben, die Vielfalt des Auwaldes zu entdecken. Die Veranstaltung richtet sich an alle Naturinteressierten und ist insbesondere auch für Kinder geeignet. Der Eintritt ist frei. Der Leipziger Auwaldtag findet bereits seit 1995 statt und hat zum Ziel, auf die Einzigartigkeit und Schutzwürdigkeit des Auensystems aufmerksam zu machen. Der…

  • 14. März18:08 Uhr Freizeit Kultur und Tourismus

    Exkursion mit den Stadtwaldrangern: Burgaue entdecken

    Die Stadtwaldranger Leipzigs laden am Sonntag, den 17. März 2024, zu einer interessanten Exkursion durch die Burgaue ein. Die circa vier Kilometer lange Route führt die Teilnehmer durch den Auwald, während die beiden Hüter des Waldes über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen des Landschaftsraums berichten. Besonders im Fokus stehen dabei der schützenswerte Auwald, die sichtbaren Schäden und die zukünftigen Herausforderungen im Waldmanagement. Die Burgaue ist nicht nur ein Schwerpunkt der Auwaldforschung, sondern auch Schauplatz von Wiedervernässungsprojekten. Die Exkursion startet um 11 Uhr am Parkplatz Haus Auensee und endet nach etwa zwei Stunden wieder am Ausgangspunkt. Die Teilnahme ist kostenlos, aber eine…

  • Pilzliebhaber aufgepasst: Melden Sie sich rechtzeitig an für die Pilzexkursion in die Neue Harth am 12. Oktober 2023

    Rechtzeitig anmelden: Pilzexkursion in die Neue Harth am 12. Oktober 2023 Interessantes zu Speisepilzen an Bäumen und am Boden erfährt, wer am Donnerstag, 12. Oktober 2023 um 15 Uhr, an der kostenfreien Exkursion zu heimischen Pilzen in der Neuen Harth bei Markleeberg teilnimmt. Vorgestellt werden heimische, essbare Boden- und Baumpilze sowie deren Merkmale und Besonderheiten. Zudem gibt es nützliche Hinweise zur besseren Bestimmung eigener Funde. Der Treffpunkt der Exkursion mit den Pilzexpertinnen und Pilzexperten wird bei der Anmeldung bekanntgegeben. Anmeldung und Hinweise Es wird um rechtzeitige telefonische Voranmeldung unter 0341 123-6711 gebeten. Für die Teilnahme sind keine bestimmten Vorkenntnisse notwendig.…