Energie sparen: Beratung und Verleih von Strommessgeräten Am Dienstag, 13. Dezember 2022 zwischen 16 und 18 Uhr, bietet das Umweltinformationszentrum (UiZ) zusammen mit der Verbraucherzentrale Sachsen im Technischen Rathaus (Prager Straße 118-136, Haus A.II) eine …
weiterlesen »Maßnahmen zum Energieeinsparen an Schulen, Horten, Kindertagesstätten, Sportbädern und Eigenbetrieben Kultur
Schule, Horte und Kindertagesstätten Um eine Gleichbehandlung zu gewährleisten, gelten die folgenden Sparmaßnahmen in allen kommunalen Schulen, Horten und Kindertagesstätten ohne Unterschied der Energieversorgungsart (Fernwärme, Gas, Öl usw.). Maximale Raumtemperatur
weiterlesen »Persönliche Beratung zu energiesparenden Wohn-, Gewerbe- und Freizeitbauten – Stadt Leipzig
Auf unserer Website werden nur technische Cookies verwendet. Für statistische Zwecke verwenden wir Cookie-freie Website-Statistiken (durch Generieren von zufälligen Zeichenfolgen), die keine benutzerspezifischen Informationen enthalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum .
weiterlesen »Umweltinformationszentrum bietet kostenlose Beratung – Stadt Leipzig
Zwischen 16:00 und 18:00 Uhr können sich alle Angemeldeten zu den Themen Energiesparen im Haushalt, Gebäudewärmedämmung, Nutzung erneuerbarer Energien sowie Fördermöglichkeiten und Strom- und Heizkostenabrechnung beraten lassen. Persönliche Beratungstermine sind nur unter der Telefonnummer 0341 …
weiterlesen »Umweltinformationszentrum bietet kostenlose Beratung – Stadt Leipzig
Zwischen 16 und 18 Uhr können sich alle Angemeldeten zu den Themen Energiesparen im Haushalt, baulichen Wärmeschutz, Einsatz erneuerbarer Energien sowie Fördermöglichkeiten und Strom- und Heizkostenabrechnung beraten lassen. Persönliche Beratungstermine sind nur unter der Telefonnummer …
weiterlesen »Anträge für Energiesparprojekt „Halbe-Halbe“ wieder möglich – Stadt Leipzig
„Halbe-Halbe“ begann im Schuljahr 2017/18 und wird von der Nationalen Klimaschutzinitiative finanziert. Mit den Schülern werden sogenannte Energieteams gebildet, die nach einer Bestandsanalyse und entsprechenden Schulungen spezifische Energiesparmaßnahmen für ihre Schule festlegen. Für ihre Bemühungen …
weiterlesen »Experten beraten telefonisch zur energieeffizienten Sanierung – Stadt Leipzig
Eine Beratung durch das Umweltinformationszentrum der Stadt Leipzig (UiZ) ist derzeit nur telefonisch unter 0341 3065-220 und 0177-2005726 möglich. Der Experte informiert unter anderem über umweltfreundliche Bau- und Dämmstoffe, regenerative Energien, Sonnensysteme und Energiesparkonzepte für …
weiterlesen »Immer mehr Studenten nehmen teil – Stadt Leipzig
Oberbürgermeister Burkhard Jung dankt den teilnehmenden Studenten: „Das Ergebnis ist beeindruckend. Halbe-Halbe ist wirklich ein großartiges Projekt – das ist Freitag für die Zukunft vor Ort.“ Sven Stein, Leiter des verantwortlichen Gebäudemanagementbüros, fügt hinzu: „Die …
weiterlesen »Immer mehr Studenten nehmen teil – Stadt Leipzig
Oberbürgermeister Burkhard Jung dankt den teilnehmenden Studenten: „Das Ergebnis ist beeindruckend. Halbe-Halbe ist wirklich ein großartiges Projekt – das ist Freitag für die Zukunft vor Ort.“ Sven Stein, Leiter des verantwortlichen Gebäudemanagementbüros, fügt hinzu: „Die …
weiterlesen »Verbraucherberatungsstelle im Umweltinformationszentrum – Stadt Leipzig
Zwischen 16.00 und 18.00 Uhr erhalten Mieter und Eigentümer kostenlose und barrierefreie Beratung zum Energiesparen im Haushalt, zur strukturellen Wärmedämmung, zur Nutzung erneuerbarer Energien sowie zu Finanzierungsmöglichkeiten sowie Strom- und Heizkosten. Aufgrund der derzeit geltenden …
weiterlesen »