Delitzsch

  • 16. Juli12:08 Uhr Allgemein

    Bundesminister Boris Pistorius informiert sich über Auftrag der Unteroffizierschule des Heeres in Delitzsch

    Bundesminister der Verteidigung Boris Pistorius besucht Soldatinnen und Soldaten in Delitzsch am 23. Juli 2024 - Erfahren Sie mehr über den Truppenbesuch.

  • 8. Jan.23:44 Uhr Allgemein

    Fäkalien und Tierinnereien vor dem SPD-Bundestagsbüro in Delitzsch: Unwürdiger Akt ohne politische Botschaft

    Gülle und Innereien vor SPD-Bundestagsbüro in Delitzsch: Das ist kein Protest Kommentar Widerliche Aktion vor dem Büro des Bundestagsabgeordneten Holger Mann (SPD) in Delitzsch. Unbekannte haben am 8. Januar 2024 Innereien und Gülle vor das Büro geschüttet. © Quelle: privat Artikel anhören • 1 Minute Das Büro einer Partei mit Fäkalien zu beschmieren, ist kein Protest, meint LVZ-Autor Mathias Schönknecht. Wer auch immer hinter der Aktion in Delitzsch steckt, hat die Grenzen des demokratischen Streits deutlich überschritten. Delitzsch. Das ist einfach widerlich und menschenunwürdig. Das Büro einer Partei – und dabei ist völlig egal welcher – mit Fäkalien zu beschmieren,…

  • 1. Dez.05:46 Uhr Allgemein

    Falscher Polizist betrügt 81-Jährigen um wertvolle Münzen in Delitzsch – Polizei bittet um Zeugenhinweise

    Delitzsch: Falscher Polizist ergaunert von 81-Jährigem wertvolle Münzen – Polizei sucht Zeugen Ein Rentner in Delitzsch ist jetzt auf einen falschen Polizisten reingefallen, der sich telefonisch bei ihm gemeldet hatte. Bildunterschrift anzeigen Bildunterschrift anzeigen Ein falscher Polizist ruft bei einem Delitzscher an und sagt, dass dessen Nichte einen tödlichen Unfall verursacht habe. Eine Kaution werde fällig. Der Senior übergibt Münzen. Die Polizei ermittelt. Delitzsch. Ein unbekannter Täter hat am Dienstag einen 81-jährigen Mann aus Delitzsch um eine beträchtliche Geldsumme gebracht. Jetzt sucht die Polizei Zeugen. Am Vormittag hatte der Senior einen Anruf von einer unterdrückten Rufnummer angenommen. Der Anrufer gab…

  • 30. Nov.03:20 Uhr Allgemein

    Kommende Weihnachtsmärkte in Delitzsch, Eilenburg und Bad Düben: Hier ein Überblick über die größten Veranstaltungen der Region

    Weihnachtsmärkte in Delitzsch, Eilenburg und Bad Düben Weihnachtsmarkt Eilenburg vom 1. bis 3. Dezember Der Weihnachtsmarkt in Eilenburg findet an diesem ersten Dezemberwochenende statt. Eröffnet wird der Markt am Freitag, 1. Dezember, um 16 Uhr, Schluss ist 21 Uhr. Am Sonnabend ist er von 11 bis 21 Uhr geöffnet. Am Sonntag öffnet der Weihnachtsmarkt von 11 bis 18 Uhr. Zu finden sind die Stände auf dem Marktplatz der Stadt. Es gibt zudem Bühnenprogramm, Wichtelwerkstatt und Liedersingen. Weihnachtsmarkt Bad Düben vom 1. bis 3. Dezember In Bad Düben gibt es ebenfalls am ersten Adventswochenende einen Weihnachtsmarkt. Die Stände öffnen am Freitag…

  • 29. Nov.04:54 Uhr Allgemein

    Bürgernähe im Stadtrat: Wie erreichbar sind die Parteien in Delitzsch? Ein Test zeigt auf.

    Die Bürgernähe der Parteien im Delitzscher Stadtrat Delitzsch. Seit 2019 sitzt der Delitzscher Stadtrat in der aktuellen Verteilung zusammen. Kommendes Jahr wird neu gewählt. Gerade vor diesem Hintergrund ist die Präsenz und Bürgernähe der Parteien gefragt. Werden sie dieser gerecht? Wir haben die fünf am stärksten im Stadtrat vertretenden Parteien – Christdemokraten (CDU), Wählervereinigung Delitzsch, Alternative für Deutschland (AfD), Sozialdemokraten (SPD) und Linke – getestet. Erreichbarkeit der Parteien Vor dem nahenden Wahljahr 2024 ist die Bürgernähe der Parteien unverzichtbar. Doch wie sind sie für die Bürgerinnen und Bürger in Delitzsch erreichbar? Unser Test hat gezeigt, dass es hier deutliche Unterschiede…

  • 28. Nov.08:34 Uhr Allgemein

    Gegen Lebensmittelverschwendung: Vitamin-Retter-Boxen erfreuen sich in Bad Düben, Delitzsch und Leipzig großer Beliebtheit

    Gegen Lebensmittelverschwendung Vitamin-Retter-Boxen sind nicht nur in Bad Düben und Delitzsch gefragt Aus einer privaten Idee hat Jonas Lein ein Projekt entwickelt gegen die Verschwendung von Obst und Gemüse. Die Vitamin-Retter-Box gibt es in unter anderem in Delitzsch, Bad Düben und Leipzig – sie soll auch in anderen Städten etabliert werden. Bad Düben. Jeden Donnerstag und Freitag bilden sich im Blumengeschäft von Steffi Noack am Bad Dübener Paradeplatz lange Schlangen. Dann holen sich die Kurstädter ihre vorbestellte kleine oder große Box mit Gurken, Salat, Äpfeln, Birnen und Co. ab – Obst und Gemüse, das aufgrund von Überproduktion, Logistikfehlern oder Ernteüberschüssen…

  • 24. Nov.17:09 Uhr Allgemein

    Elternbeiträge in Delitzsch steigen ab Januar 2024 – trotzdem leichte Erleichterungen für Familien

    Ab Januar 2024 steigen in Delitzsch die Elternbeiträge für die Betreuung in den Kindertagesstätten. Allerdings fallen die Erhöhungen geringer aus als zunächst von der Stadtverwaltung geplant. Mehrere Diskussionsrunden kontra Verwaltung Der Stadtrat Delitzsch hat jetzt nach mehreren Beratungsrunden entschieden, dass in allen Betreuungsformen die Elternbeiträge um jeweils 9 Euro steigen. Das betrifft alle Betreuungszeit-Modelle und auch die Regelungen für Alleinerziehende sowie die Regelungen bei mehreren Kindern in einer Einrichtung. Ein paar Beispiele klassischer Betreuungszeiten: Ab Januar 2024 kostet die Betreuung eines Krippenkindes über einen täglichen Zeitraum von neun Stunden 222 Euro statt bislang 213 Euro im Monat. Die Betreuung eines…

  • 22. Nov.20:25 Uhr Allgemein

    „S 4-Brücke in Delitzsch gesperrt – wird auf der Umleitung mehr geblitzt?“ – Tempokontrollen an Delitzscher Baustelle vorerst unverändert

    S 4-Brücke in Delitzsch gesperrt – wird auf der Umleitung mehr geblitzt? Durch die Sperrung der S 4-Brücke in Delitzsch nimmt gerade der Verkehr innerstädtisch zu. Auch eine Kita und Schulen sind von der Umleitung betroffen. Gibt es nun mehr Tempokontrollen? Zunächst wohl nicht. Delitzsch. Ein Jahr ist die Brücke der Staatsstraße 4 zwischen Bismarckstraße und Eilenburger Chaussee in Delitzsch gesperrt. Die Umleitung läuft über die Beerendorfer Straße, die Friedrich-Ebert-Straße, die Dübener Straße und die Eisenbahnstraße – an der Strecke liegen die Grundschule Delitzsch-Ost, die Artur-Becker-Oberschule und die Kita Sankt Franziskus. Wird nun mehr geblitzt? Delitzsch hat Blitzer-Schwerpunkte Die Stadt Delitzsch führt seit…

  • 20. Nov.23:42 Uhr Allgemein

    Kiffen nach Legalisierung: Welche Bereiche in Eilenburg, Delitzsch und Bad Düben tabu sind.

    Aufteilung der Cannabis-Verbotszonen Der Bundestag hat am 18. Oktober über den Gesetzentwurf zur Legalisierung von Cannabis beraten. Sollte dieser Entwurf in Kraft treten, würde der Konsum ab 2024 grundsätzlich erlaubt sein. Allerdings ist auch festgelegt worden, dass bestimmte Bereiche zu Cannabis-Verbotszonen erklärt werden dürfen. Kiffen in Eilenburg und Bad Düben Entlang des Muldeufers in Eilenburg und Bad Düben wäre der Konsum von Cannabis demnach möglich. Hier könnten Konsumenten also auch nach der eventuellen Legalisierung ungestört ihrem Genuss nachgehen. Verbotene Zonen in Delitzsch Anders sieht es hingegen in Delitzsch aus, genauer gesagt in den Loberauen. Hier wäre das Kiffen auch nach…

  • 17. Nov.02:21 Uhr Allgemein

    Wie zwei Verkäuferinnen in Delitzsch ihre Fleischerei retteten: die bewegende Geschichte hinter der Landfleischerei Broda

    Kostenpflichtig „Hatten nichts zu verlieren“: Delitzscher Verkäuferinnen retten Fleischerei Ohne Kathrin Peller und Ines Fehrmann hätte Delitzsch heute eine Fleischerei weniger. Nachdem die Verkäuferinnen wegen Geschäftsaufgabe entlassen wurden, organisierten sie auf eigene Faust einen Nachfolger. Und retteten damit auch ihre eigenen Jobs. Delitzscher Filiale der Landfleischerei Broda Knackwürste, Mittagsgerichte, frischer Aufschnitt – ohne Ines Fehrmann und Kathrin Peller würde es in der Friedrich-Ebert-Straße 6 in Delitzsch heute nichts davon mehr zu kaufen geben. Hier, hinter dem Bahnhof und in direkter Nähe des Getränkemarkts Lösch-Depot, hat vor etwas mehr als einem Jahr die Delitzscher Filiale der Landfleischerei Broda eröffnet. Dass es…