Chor

  • Jugend Familie und SozialesVortragsabend der Gesangsklassen der Schola Cantorum Leipzig

    Matinee der Schola Cantorum Leipzig am 10. Juni 2023

    In Kooperation mit der Bachakademie Leipzig musizieren im Oberlichtsaal Schülerinnen und Schüler der Gesangs- und Instrumentalklassen der Schola Cantorum und der Klavierklassen der Bachakademie. Es erklingen unter anderem Werke von Antonio Vivaldi, Max Reger, Franz Schubert, Georg Friedrich…

  • Freizeit Kultur und Tourismus

    Premiere der Schola Cantorum Leipzig: Der kleine Riese Gernegroß

    Premiere der Schola Cantorum Leipzig: Der kleine Riese Gernegroß Am Sonnabend, 13. Mai 2023, feiert die Kinderoper von Edith Nothdorf „Der kleine Riese Gernegroß“ Premiere. Im Theater der jungen Welt spielen und singen unter der Regie von Kevin Körber der Kinderchor und die Spatzenchöre der Schola Cantorum Leipzig. Am Klavier…

  • Jugend Familie und SozialesFrühlingskonzert der Schola Cantorum Leipzig

    Frühlingskonzert der Schola Cantorum Leipzig

    Begleitet von Aya Kugele am Klavier erklingen unter Leitung von Ayda-Lisa Agwa und Bernhard Steiner Frühlings-, Volks-und Kinderlieder aus aller Welt. Zeit und Ort Sonnabend, 25. März 2023, 16 Uhr Diakonie Leipzig Demmeringstraße 18 04177…

  • Freizeit Kultur und TourismusSchola Cantorum: Freie Plätze bei musikalischer Früherziehung

    Schola Cantorum: Freie Plätze bei musikalischer Früherziehung

    Schola Cantorum: Freie Plätze bei musikalischer Früherziehung Ab dem 6. März 2023 beginnen die Kurse der musikalischen Früherziehung an der Schola Cantorum. Es sind noch Plätze frei. © ERIC-KEMNITZ.com Die Kurse sind geeignet für Kinder ab zwei Jahren. Sie finden in der Anna-Magdalena-Bach-Schule, Manetstraße 8, statt. Die Anmeldung ist online…

  • Freizeit Kultur und TourismusVortragsabend der Gesangsklassen der Schola Cantorum Leipzig

    Vortragsabend der Gesangsklassen der Schola Cantorum Leipzig

    Vortragsabend der Gesangsklassen der Schola Cantorum Leipzig Zum diesjährigen Vortragsabend Gesang lädt die Schola Cantorum Leipzig am 27. Januar 2023 in den Festsaal der Stadtbibliothek ein. Es musizieren Schülerinnen und Schüler der Gesangsklassen der Schola Cantorum Leipzig und der Klavierklassen der Bachakademie. Der Eintritt ist frei. Auf dem Programm stehen…

  • Freizeit Kultur und TourismusSchola Cantorum: Traditionelles Weihnachtsliedersingen

    Schola Cantorum: Traditionelles Weihnachtsliedersingen

    Schola Cantorum: Traditionelles Weihnachtsliedersingen Am 17. Dezember 2022 lädt der Mädchen- und Frauenchor der Schola Cantorum Leipzig zum traditionellen Weihnachtsliedersingen in die Peterskirche ein. © ERIC-KEMNITZ.com Zu hören sind Werke von Zoltán Kodály, Henry Purcell, Benjamin Britten sowie traditionelle europäische und internationale Weihnachtslieder. Für die musikalische Begleitung sorgen Aya Kugele…

  • Freizeit Kultur und TourismusAdventsmusik der Diakonie mit der Schola Cantorum Leipzig

    Adventsmusik der Diakonie mit der Schola Cantorum Leipzig

    Adventsmusik der Diakonie mit der Schola Cantorum Leipzig Am Sonntag, den 11. Dezember 2022, laden die Kinder- und Jugendchöre der Schola Cantorum Leipzig zum Weihnachtskonzert mit der Diakonie in die Nikolaikirche ein. © Eric Kemnitz Im Konzert sind weihnachtliche Chor- und Instrumentalmusik aus verschiedenen Epochen zu hören. Es singen der…

  • Freizeit Kultur und Tourismus„Sind die Lichter angezündet“ mit der Schola Cantorum Leipzig

    „Sind die Lichter angezündet“ mit der Schola Cantorum Leipzig

    „Sind die Lichter angezündet“ mit der Schola Cantorum Leipzig Am Samstag, den 10. Dezember 2022, laden die Kinder- und Jugendchöre der Schola Cantorum Leipzig zum Weihnachtskonzert “Sind die Lichter angezündet …” in den Festsaal des Neuen Rathauses ein. Der Kinderchor der Schola Cantorum Leipzig © Grit Hartung Das Weihnachtskonzert gestalten…

  • Jugend Familie und SozialesTage der offenen Tür an der Schola Cantorum

    Tage der offenen Tür an der Schola Cantorum

    Die Tage der offenen Tür ermöglichen täglich Interessierten, die Kurse der Musikalischen Früherziehung, Instrumentalunterrichte, Musiktheorie und Stimmbildung zu besuchen. Auch Proben des Vorschul-, Spatzen-, Kinder-, Mädchen-, Frauen-  und Kammerchores stehen den Besucherinnen und…

  • Freizeit Kultur und Tourismus

    Deutsches Chorfest 2022 mit vielen Möglichkeiten zum Mitsingen – Stadt Leipzig

    Auf unserer Website werden nur technische Cookies verwendet. Für statistische Zwecke verwenden wir Cookie-freie Website-Statistiken (durch Generieren von zufälligen Zeichenfolgen), die keine benutzerspezifischen Informationen enthalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum .

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"