Planungen für neues Quartier am Freiladebahnhof vor dem Abschluss Die Planungen zur Quartiersentwicklung am Eutritzscher Freiladebahnhof steht kurz vor ihrem Abschluss: Der städtebauliche Vertrag mit dem Vorhabenträger ist weitestgehend verhandelt und soll voraussichtlich noch in …
weiterlesen »Öffentliche Beteiligung für neues Quartier am Volkshaus startet
Öffentliche Beteiligung für neues Quartier am Volkshaus startet Nach dem städtebaulichen Wettbewerb für das „Quartier am Volkshaus“ im Zentrum-Süd soll nun die öffentliche Beteiligung zu den Plänen beginnen. Die Immobilienverwaltungsgesellschaft IVG der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di …
weiterlesen »Klinikareal am St. Georg soll weiterentwickelt werden
Klinikareal am St. Georg soll weiterentwickelt werden Das städtische Krankenhaus St. Georg will sich künftig vor allem im westlichen Teil des heutigen Klinikgeländes konzentrieren und dort neue, moderne Gebäude errichten. Die nicht mehr für einen …
weiterlesen »Bebauungsplan Nr. 468 Gerichtsweg/Täubchenweg, Leipzig-Südost
Bebauungsplan Nr. 468 Gerichtsweg/Täubchenweg, Leipzig-Südost Zur Entwicklung eines neuen Quartiers zwischen Gerichtsweg, Täubchenweg und Frommannstraße im Leipziger Ortsteil Reudnitz-Thonberg stehen im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung drei Varianten zur öffentlichen Diskussion. Die Stadtplanung lädt alle Interessierten …
weiterlesen »In Mölkau soll zentral ein neues Einzelhandelszentrum entstehen
In Mölkau soll zentral ein neues Einzelhandelszentrum entstehen Um die Versorgungssituation in Mölkau zu verbessern, soll an der Sommerfelder Straße ein Lebensmittelmarkt mit Backshop, Bistro und Blumenladen entwickelt werden. In dem Gebäude sind außerdem Flächen …
weiterlesen »Neuer Planentwurf für Areal „Gerichtsweg/Täubchenweg“ liegt vor
Neuer Planentwurf für Areal „Gerichtsweg/Täubchenweg“ liegt vor Um das 2,1 Hektar große Areal zwischen Gerichtsweg und Täubchenweg städtebaulich geordnet zu entwickeln, soll ein entsprechender Bebauungsplan aufgestellt werden. Damit an diesem innerstädtischen Standort in Reudnitz-Thonberg ein …
weiterlesen »Neuer Bebauungsplan: In Möckern soll neue Schule entstehen
Weil im Stadtbezirk Nordwest Schulplätze fehlen und in Leipzig zugleich Bedarf an bezahlbaren Wohnraum besteht, wurde das derzeit brachliegende, rund 3,15 Hektar große Areal an der Hans-Beimler-Straße als idealer Standort identifiziert. Das Gebiet zwischen Kleingartenanlagen, …
weiterlesen »In Leipzig-Paunsdorf soll Sachsens erstes Hochhaus aus Holz entstehen
In Leipzig-Paunsdorf soll Sachsens erstes Hochhaus aus Holz entstehen Die Wohnungsbaugenossenschaft Kontakt e.G. will auf einem Grundstück an der Heiterblickallee ein Hochhaus in reiner Holzbauweise errichten, das künftig einen markanten Quartierseingang in die Paunsdorfer Großwohnsiedlung …
weiterlesen »Für Reudnitzer Quartier „Kleiner Kuchengarten“ soll jetzt Bebauungsplan aufgestellt werden
Für Reudnitzer Quartier „Kleiner Kuchengarten“ soll jetzt Bebauungsplan aufgestellt werden Für das Reudnitzer Areal zwischen Täubchenweg, Brommestraße, Breite Straße und Geyerstraße soll jetzt ein Bebauungsplan aufgestellt werden. Dadurch soll das Quartierszentrum rund um das Reudnitz-Center …
weiterlesen »Sprechstunde im Stadtbüro: Experten informieren zu den Plänen am Freiladebahnhof
Sprechstunde im Stadtbüro: Experten informieren zu den Plänen am Freiladebahnhof Rund um ehemaligen Freiladebahnhof in Eutritzsch soll in den kommenden Jahren ein urbanes Wohnquartier mit Stadtteilparks, zwei Kitas und einem Schulcampus entstehen. Wie die Pläne …
weiterlesen »