Ausbildung
- Bürgerservice & Verwaltung
Stadtverwaltung Leipzig beginnt Ausbildungsjahr 2024 – Bewerbungen ab sofort möglich
Stadtverwaltung startet ins neue Ausbildungsjahr – Bewerbungen für 2024 sind ab sofort möglich Für 166 Frauen und Männer beginnt jetzt das Ausbildungs- und Studienjahr bei der Stadt. Sie haben sich in den vergangenen Monaten unter 1.593 Bewerberinnen und Bewerbern in einem mehrstufigen Verfahren durchgesetzt und starten größtenteils am 1. September…
- Wirtschaft
Rathaus-Empfang für vietnamesische Auszubildende
Rathaus-Empfang für vietnamesische Auszubildende Leipzigs deutsch-vietnamesische Fachkräfte-Kooperation geht weiter: Rund dreißig junge Menschen aus Vietnam werden in diesem Jahr an mehreren Ausbildungsprojekten der IHK zu Leipzig, von Leipziger Unternehmen und Organisationen sowie der Vigerlaw Rechtsanwaltsgesellschaft teilnehmen. Bereits im vergangenen Jahr haben 15 Vietnamesinnen und Vietnamesen im Rahmen eines Pilotprojektes ihre…
- Jugend Familie und Soziales
Vorreiter in Deutschland: Leipzig investiert in neuen Bildungsgang Gestalter/Gestalterin immersive Medien
Für die Anschaffung von Lehr- und Unterrichtsmitteln sowie in bauliche Veränderungen von bestehenden Unterrichtsräumen investiert die Stadt rund eine Million Euro. Der Verwaltungsvorschlag soll in der August-Ratsversammlung votiert werden. Für den Bildungsgang ist die Einrichtung…
- Wirtschaft
Jetzt anmelden zur Leipziger Nacht der Ausbildung 2023
Jetzt anmelden zur Leipziger Nacht der Ausbildung 2023 Über 80 Unternehmen an einem Abend direkt, individuell, vor Ort und spielerisch erkunden, das ist das Ziel der „Leipziger Nacht der Ausbildung“, die 2022 erfolgreich startete. Am Freitag, 9. Juni 2023, läuft von 16:00 bis 24:00 Uhr die zweite Ausgabe. © Marcus…
- Stellenausschreibungen
Jobangebot: Ausbildung zum Friedhofsgärtner: Jugendliche gesucht
Ausbildung zum Friedhofsgärtner: Jugendliche gesucht Die Abteilung Friedhöfe im Amt für Stadtgrün und Gewässer sucht ab September dieses Jahres noch Jugendliche für den Ausbildungsberuf Gärtner, Fachrichtung Friedhofsgartenbau. In diesem Berufsbild werden Kenntnisse in der Gestaltung von Grabanlagen, der Bewirtschaftung historischer Friedhofsanlagen, der Pflanzenproduktion und der Floristik vermittelt. Die Bewerber erlernen…
- Jugend Familie und Soziales
Runder Tisch zur Fachkräfteausbildung für Erzieherinnen und Erzieher
Die Fachkraftsicherung und die Weiterentwicklung der Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern sind wichtige Meilensteine, um den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen einer wachsenden Stadt strategisch zu begegnen. Zur Umsetzung dieser Ziele gründet sich im DRK Bildungswerk der Runde…
- Wirtschaft und Wissenschaft
„Schau rein! 2023“ öffnet Anmeldeportal für Jugendliche – schon über 80 Firmen aus Leipzig dabei
„Schau rein! 2023“ öffnet Anmeldeportal für Jugendliche – schon über 80 Firmen aus Leipzig dabei Für Sachsens größte Berufsorientierungsinitiative „Schau rein! – Woche der offenen Unternehmen Sachsen“ vom 13. bis 18. März 2023 können sich Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse ab Montag, 16. Januar 2023, 14 Uhr, verbindlich…
- Jugend Familie und Soziales
Neues zum Jahresstart im Willkommenszentrum Leipzig
Verlängerte Öffnungszeiten ab 9. Januar 2023 Montag: 13:00-17:00 Uhr Dienstag: 13:00-18:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag: 13:00-17:00 Uhr Freitag: 9:00-13:00 Uhr (Beratungsangebot für Schutzsuchende aus der…
- Wirtschaft
Online-Veranstaltung zu Arbeit und Ausbildung am 7. Dezember 2022
Online-Veranstaltung zu Arbeit und Ausbildung am 7. Dezember 2022 Das Willkommenszentrum Leipzig lädt am 7. Dezember 2022 um 17 Uhr Migrantinnen und Migranten herzlich zu einer kostenlosen Online-Veranstaltung zu den Themen Arbeit und Ausbildung ein. © JOBLINGE gAG Leipzig Die Expertinnen und Experten informieren über das Schulsystem, Möglichkeiten zur Berufsorientierung,…