Verwaltungsbürgermeister Ulrich Hörning: Mittagsschlaf-Antrag aus dem Stadtrat ist „ehrabschneidend“ Den von Stadtrat Thomas Kumbernuß (Die Partei) eingereichten Antrag zum Mittagsschlaf hat Verwaltungsbürgermeister Ulrich Hörning entschieden zurückgewiesen. Bereits der Antragstitel „Mittagsschlaf für die Verwaltung ‚offiziell‘ einführen!“ …
weiterlesen »Ausstellung zeigt Landschaftsveränderungen aus der Vogelperspektive
Ausstellung zeigt Landschaftsveränderungen aus der Vogelperspektive Die Vielfalt und den Wandel von Landschaften in Deutschland von oben zeigt eine gemeinsame Ausstellung der Sächsische Akademie der Wissenschaft, der Volkshochschule (VHS) und des Referates Wissenspolitik der Stadt …
weiterlesen »Ausstellung im Grassimuseum: Von Bonnard bis Klemke. Illustrierte Bücher und Mappenwerke aus der Sammlung Wieland Schütz
Ausstellung im Grassimuseum: Von Bonnard bis Klemke. Illustrierte Bücher und Mappenwerke aus der Sammlung Wieland Schütz Das moderne illustrierte Buch vereint die bedeutendsten Künstlerinnen und Künstler des 19. und 20. Jahrhunderts: So sind Pierre Bonnard, …
weiterlesen »Velo-city: Stadt schildert temporäre Radroute zur Messe aus
Velo-city: Stadt schildert temporäre Radroute zur Messe aus Um den etwa 1.200 Besucherinnen und Besuchern der internationalen Fahrradmesse Velo-city eine nachhaltige und sichere Anfahrt unmittelbar bis zum Veranstaltungsort zu ermöglichen, wird ab kommender Woche eine …
weiterlesen »Unternehmen aus dem Bausektor für Wirtschaftsreise nach Krakow gesucht
Unternehmen aus dem Bausektor für Wirtschaftsreise nach Krakow gesucht Partner im Bausektor gesucht? Das Amt für Wirtschaftsförderung und die regionale Wirtschaftsförderung Malopolska (Krakow) planen eine Wirtschaftsreise, um Kontaktanbahnung zu polnischen und ukrainischen Unternehmen im Bausektor …
weiterlesen »Drei neue START-Stipendiaten aus Leipzig
Heute wurden in der Alten Handelsbörse die 17 neuen Stipendiatinnen und Stipendiaten aus Sachsen in das START-Programm aufgenommen. Es sind zehn Mädchen und sieben Jungen mit internationaler Familiengeschichte aus zwölf verschiedenen Ländern. Drei von ihnen …
weiterlesen »Ausstellungseröffnung: Licht gestaltet – aus dem Leben des Leipziger Stadtbaurates Hugo Licht (1841–1923)
Ausstellungseröffnung: Licht gestaltet – aus dem Leben des Leipziger Stadtbaurates Hugo Licht (1841–1923) Am Montag, den 24. April 2023 wird im Stadtarchiv Leipzig um 18 Uhr eine Sonderausstellung zu Hugo Licht eröffnet und bis 27.07.2023 …
weiterlesen »Emilienstraße soll aus Ausgleichsbeträgen saniert werden
Emilienstraße soll aus Ausgleichsbeträgen saniert werden Die Emilienstraße soll noch im Jahr 2023 zwischen dem Peterssteinweg und der Gabelung in der Emilienstraße für rund 1,04 Millionen Euro saniert und umgestaltet werden. Den entsprechenden Bau- und …
weiterlesen »In Leipzig-Paunsdorf soll Sachsens erstes Hochhaus aus Holz entstehen
In Leipzig-Paunsdorf soll Sachsens erstes Hochhaus aus Holz entstehen Die Wohnungsbaugenossenschaft Kontakt e.G. will auf einem Grundstück an der Heiterblickallee ein Hochhaus in reiner Holzbauweise errichten, das künftig einen markanten Quartierseingang in die Paunsdorfer Großwohnsiedlung …
weiterlesen »Polizei gibt jetzt auch Notfalldosen aus
Die Notfalldose kann bei Rettungseinsätzen den Einsatzkräften schnell wichtige Informationen liefern – beispielsweise Angaben zu Vorerkrankungen und Allergien, eingenommenen Medikamenten, zu Vollmachten, der Patientenverfügung und Kontaktpersonen. Wo sollte die Notfalldose gelagert…
weiterlesen »