Aue

  • Entdecken Sie die Vielfalt der Schnecken und Muscheln in Zschampertaue

    Erleben Sie am 8. September 2024 eine Exkursion zu Schnecken und Muscheln in der Zschampertaue mit Experten. Anmeldung erforderlich.

  • 31. Aug.19:18 Uhr Allgemein

    Aue feiert vierten Sieg im vierten Spiel: Aufstieg im Visier!

    Erzgebirge Aue feierte mit einem 2:1 gegen Aachen den vierten Sieg im vierten Spiel der 3. Liga bei MagentaSport.

  • 8. Aug.08:24 Uhr Leipzig

    EHV Aue verliert klar gegen Leipzig: Lektionen für die Zukunft

    EHV Aue unterliegt im Sachsencup gegen SC DHfK Leipzig mit 29:44 und reflektiert die Herausforderungen und Lernmöglichkeiten.

  • 25. Juli21:20 Uhr Leipzig

    Geheimes Testspiel: RB Leipzig trifft auf Erzgebirge Aue unter Ausschluss der Öffentlichkeit

    RB Leipzig spielt geheim gegen Erzgebirge Aue. Anstoßzeit und Ergebnis bleiben unbekannt - Fans und Medien ausgeschlossen.

  • 24. Juli15:04 Uhr Leipzig

    Testspiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit: RB Leipzig gegen Aue

    RB Leipzig spielt am Freitag gegen Erzgebirge Aue unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Ergebnis bleibt geheim, Proteste als Grund.

  • Revitalisierung der Elster-Luppe-Aue: Abschlusstagung des Projekts „Lebendige Luppe“ lädt ein

    Neues Wasser auf alten Wegen: Projekt Lebendige Luppe lädt ein Das Projektteam Lebendige Luppe lädt zur Abschlusstagung „Neues Wasser auf alten Wegen – Auenrevitalisierung zwischen Leipzig und Schkeuditz“ am 17. November 2023 von 9 bis 17 Uhr in den Leipziger Kubus des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung ein. Neben der Präsentation von Ergebnissen aus dem Projekt Lebendige Luppe blicken die Projektleiterin Angela Zábojník (Stadt Leipzig), Dr. Bernd Spänhoff vom Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie und Dr. Maria Vlaic (Vorstandsvorsitzende des NABU Landesverband Sachsen e. V.) in einer Podiumsdiskussion auf Fortschritte bei der Revitalisierung der Elster-Luppe-Aue. Die Anmeldung ist über das Kontaktbüro…

  • 24. März15:47 Uhr Umwelt und Verkehr

    Burgauenbach: Aue kann wieder mit Wasser versorgt werden

    Burgauenbach: Aue kann wieder mit Wasser versorgt werden Seit heute können wieder bis zu 500 Liter Wasser pro Sekunde aus dem Elsterbecken über den Burgauenbach durch die Aue fließen. Möglich wurde dies durch das wieder instandgesetzte Einlaufbauwerk sowie die in den letzten Monaten erfolgreich abgeschlossenen Revitalisierungsmaßnahmen. „Die umfangreiche Planungsarbeit wird in der Fläche sichtbar“, erläutert Leipzigs Umweltbürgermeister Heiko Rosenthal. „Mit den abgeschlossenen Maßnahmen ist gemeinsam mit dem Freistaat Sachsen und weiteren Partnern ein erster wichtiger Schritt getan, um in den Bereichen rund um den Burgauenbach der fortschreitenden Austrocknung der Aue entgegenzuwirken.“ Für rund 180.000 Euro sanierte das Amt für Stadtgrün…

  • Auf dem Weg zur Auenrevitalisierung: Projekt Lebendige Luppe lädt zur Fachtagung

    Auf dem Weg zur Auenrevitalisierung: Projekt Lebendige Luppe lädt zur Fachtagung Am Dienstag, 22. November 2022, lädt das Projekt Lebendige Luppe zur mittlerweile vierten Fachtagung unter dem Titel „Lebendige Luppe – Auf dem Weg zur Auenrevitalisierung“ in den Leipziger KUBUS des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) ein. Die Renaturierung des Zschampert wird als erster Bauabschnitt im Projekt Lebendige Luppe umgesetzt. © NABU Sachsen Die Projektpartner/-innen Stadt Leipzig, Stadt Schkeuditz, Universität Leipzig, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung und NABU (Naturschutzbund Deutschland) Landesverband Sachsen e. V. präsentieren Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft, Verwaltung und Naturschutz sowie der interessierten Öffentlichkeit aktuelle Arbeitsstände und Ergebnisse der verschiedenen Projektbausteine.…

  • 11. Apr.16:12 Uhr Umwelt und Verkehr

    Auwaldart wird digital ausgeschrieben – Stadt Leipzig

    Auf unserer Website werden nur technische Cookies verwendet. Für statistische Zwecke verwenden wir Cookie-freie Website-Statistiken (durch Generieren von zufälligen Zeichenfolgen), die keine benutzerspezifischen Informationen enthalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum .

  • 30. Jan.05:43 Uhr Allgemein

    SC DHfK Leipzig gewinnt Rückspiel gegen EHV Aue: Janke wieder im Rekord

    Leipzig. Die Vorbereitungen für die zweite Hälfte der Handball-Bundesliga gehen in die Endphase. In knapp einer Woche muss der SC DHfK Leipzig beim Titelanwärter THW Kiel den Rekord aufstellen. Die neuen Schritte sollten bis zum Start am Sonntag abgeschlossen sein, die Anzahl der Fehler sollte weiter reduziert und die Mannschaft von Cheftrainer André Haber sollte optimal angepasst werden. Der 26: 23-Sieg im zweiten Testspiel gegen EHV Aue hat auch gezeigt, dass in den kommenden Tagen noch einige Arbeiten auf die Grün-Weißen warten. Anzeige Wie im „Hinspiel“ des inoffiziellen Sachsen-Derbys lag die Priorität auf der Umsetzung der Trainingselemente. Nach dem etwas…