Altenburg
-
12. Jan.11:13 Uhr Allgemein
Raser erwischt und Trunkenheitsfahrt gestoppt: Polizeieinsätze in Altenburg
Polizeiticker Raser von Videowagen der Polizei auf frischer Tat ertappt Ein Altenburger ist von einer zivilen Polizeistreife beim Rasen erwischt worden. Mit 161 Kilometern pro Stunde war er am Freitagabend auf der L 1361 in Richtung Schmölln unterwegs – etwa 60 Kilometer pro Stunde mehr als auf der Landstraße erlaubt. Unbekannt war ihm dabei scheinbar, dass das Auto, welches er zuvor mit seinem VW überholt hatte, ein Polizeifahrzeug war. Der 66-jährige Fahrer hatte die Zivilstreife zunächst überholt, als sich die Gelegenheit bot und setzte die Fahrt mit erheblich höherer Geschwindigkeit auf der Landstraße in Richtung Schmölln fort. Den Einsatzkräften in…
-
12. Jan.01:03 Uhr Allgemein
Altenburg in Flammen: Matratze auf Sportplatz angezündet – Polizei sucht dringend Zeugen
Polizeiticker Altenburg: Unbekannte fackeln Sportplatz mit angesteckter Matratze ab Zwei Brände meldet die Polizeiinspektion Gera in Altenburg und Nobitz. Einer hatte sich schon von selbst gelöscht, als die Feuerwehr eintraf. Es hat gebrannt in Altenburg und Umgebung: Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen, die bei den Ermittlungen zu einer brennenden Matratze und einem entflammten Vordach helfen können. Zeugenaufruf: Polizei sucht Brandstifter Durch eine brennende Matratze ist ein Sachschaden im vierstelligen Bereich verursacht worden: Unbekannte drangen auf das Gelände einer Turnhalle an der Siegfried-Flack-Straße in Altenburg ein und steckten eine Matratze auf dem Kunstrasen in Brand. Das Feuer breitete sich auf…
-
10. Jan.14:24 Uhr Allgemein
Angetrunken und ohne Licht: Polizei zieht Verkehrssünder in Altenburg zur Rechenschaft
Polizeiticker Angetrunken und ohne Licht unterwegs Vor allem mit Verkehrsdelikten musste sich die Polizei am vergangenen Wochenende auseinandersetzen. Einige kontrollierte Autofahrer waren angetrunken unterwegs. Altenburg Ohne Licht und scheinbar auch nicht ganz nüchtern war ein Autofahrer in Schmölln unterwegs. Nachdem der VW-Fahrer auf der Schmöllnschen Landstraße riskante Fahrmanöver (Driften) durchführte, wurde er am Sonntag gegen 19.10 Uhr kontrolliert. Da bei dem 54-jährigen Fahrzeugführer Atemalkohol festgestellt wurde, wurde im Krankenhaus eine Blutentnahme durchgeführt. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Radfahrer schaut zu tief ins Glas Auch Radfahrer dürfen auf ihrem Drahtesel im Straßenverkehr einen bestimmten Alkohol-Pegel nicht überschreiten. Bereits…
-
8. Jan.21:43 Uhr Allgemein
Bauernprotest im Altenburger Land: Traktoren blockieren Auffahrten zur Autobahn 4 und bringen den Verkehr in Altenburg zum Erliegen
Traktoren blockieren Auffahrten zur Autobahn 4 und fahren durch Altenburg Die Auffahrten zur Autobahn 4 im Altenburger Land sind blockiert. Landwirte versperren mit Traktoren den Weg. Ein Traktorenkonvoi rollt durch Altenburg und bringt Verkehr nahezu zum Erliegen. Hier gibt es das Video dazu. Landwirte blockieren Autobahnauffahrten und Eisenberger Landstraße Die Landwirte im Altenburger Land machen Ernst. Seit vier Uhr am Montagmorgen blockieren sie mit ihren Traktoren die Auffahrten zur Autobahn 4 und den Abschnitt der Eisenberger Landstraße zwischen Altenburg un dem Abzweig Mehna. Trotzdem läuft der Autoverkehr scheinbar ganz normal. Zu größeren Staus kam es bisher nicht. Bis gegen 18…
-
29. Nov.00:51 Uhr Allgemein
Kostenpflichtig: Altenburg zeigt, wie man günstig heizt – Heizhäuser am Lerchenberg liefern Wärme für mehrere Hundert Haushalte
Kostenpflichtig: Altenburg: AWG zeigt, wie man günstig heizt So viel Fläche wie ein Wohnzimmer, aber liefert Wärme für mehrere Hundert Haushalte: eines der Heizhäuser der AWG in Altenburg. © Quelle: Mario Jahn Artikel anhören • 5 Minuten Kleine Heizhäuser für Hunderte Haushalte Altenburg. Fernwärme wird immer beliebter. Egal, ob bei Eigenheimbauern, Vermietungsgesellschaften oder Wohnungsgenossenschaften. Das zeigen Zahlen des Statistischen Bundesamts. Demnach wurden im Jahr 2022 bereits mehr als ein Fünftel aller Mehrfamilienhäuser in Deutschland mit Fernwärme beheizt – Tendenz steigend. Auch aus politischer Sicht scheint Fernwärme ein Modell mit besten Zukunftschancen zu sein.
-
28. Nov.04:31 Uhr Allgemein
Premiere für Weihnachtsmärchen in Altenburg: Jetzt fehlt nur noch das i-Tüpfelchen
Premiere für Weihnachtsmärchen: Jetzt fehlt nur noch das i-Tüpfelchen Kampf für Gleichbehandlung lohnt sich Altenburg. Dieser Kampf, oder nennen wir es Aufbegehren, hat sich wirklich gelohnt. Vor Jahresfrist monierte der Altenburger Theaterverein zahlreiche Dinge, die den Mitgliedern mit Blick auf eine Gleichbehandlung zwischen Altenburg und Gera missfielen. Darunter auch der Umgang mit dem Weihnachtsmärchen anno 2022. Denn die „Rumpelstilzchen“-Premiere ging an einem Freitagvormittag um 9 Uhr über die Bühne – statt wie sonst üblich bei einer Familienvorstellung an einem Sonntagnachmittag. Noch schwerer wog der Fakt, dass es in der Skatstadt nur eine einzige Familienvorstellung gab, in der gesamten Vorweihnachtszeit überhaupt…
-
27. Nov.16:25 Uhr Allgemein
Neue Baustellen in Altenburg: Diese Straßen sind gesperrt
Diese Straßen sind in Altenburg gesperrt Zu bereits bestehenden Straßensperrungen in Altenburg kommen nun weitere hinzu. Betroffen sind insbesondere Nord und der Lerchenberg. Erweiterung der Sperrung der Friesenstraße Seit Mittwoch wird die bereits bestehende Sperrung der Friesenstraße erweitert. Betroffen von der Vollsperrung ist laut Altenburger Stadtverwaltung dann auch der Kreuzungsbereich zur Heinrich-Mann-Straße. Grund dafür ist eine Änderung der technologischen Bauausführung. Heinrich-Mann-Straße und Friesenstraße werden damit zur Sackgassen. Die Maßnahme zur Verlegung neuer Gas- und Trinkwasserleitungen soll voraussichtlich bis zum 20. Dezember 2023 andauern. Sperrung der Straße Am Lerchenberg Ab Montag bis voraussichtlich zum 22. Dezember wird die Straße Am Lerchenberg…
-
26. Nov.03:43 Uhr Allgemein
Nina-Patricia Haarfeldt: Die Frau, die das Diakoniezentrum „Horizonte“ in Altenburg aus der Traufe gehoben hat.
Nina-Patricia Haarfeldt: Von der Kellnerin zur Sozialarbeiterin „Kochen und Backen gehören eigentlich gar nicht so zu meinen Hobbies“, sagt Nina-Patricia Haarfeldt und lacht. „Ich mache das nur hier so intensiv.“ Hier, das ist das psychosoziale Diakoniezentrum „Horizonte“ in der Carl-von-Ossietzy-Straße in Altenburg. Die Anfänge bei Horizonte Für jemanden, der weder eine Leidenschaft fürs Kochen hat noch über eine geradlinige Ausbildung zur Sozialarbeiterin verfügt, kümmert sich Nina-Patricia Haarfeldt erstaunlich lange um ihre Klientinnen und Klienten im Horizonte-Zentrum. Sie hat sowohl das Café als auch das ganze Zentrum mit aus der Traufe gehoben. Die Privatwirtschaft war damals noch neu und es gab…
-
21. Nov.20:01 Uhr Allgemein
Altenburg: Neue Konzepte bringen regionale Vielfalt auf den Weihnachtsmarkt
Altenburger Weihnachtsmarkt setzt auf Regionalität: Die Erfolgsgeschichte der Wechselhütte Der Altenburger Weihnachtsmarkt hat im vergangenen Jahr Kritik für seine mangelnde Regionalität erhalten. Viele Besucher bemängelten, dass die angebotenen Produkte nichts Besonderes und kaum regionale Spezialitäten umfassten. Die Stadtväter haben nun reagiert und setzen auf ein bewährtes Konzept – die sogenannte Wechselhütte. Interessentenansturm auf die Regio-Hütte Das Konzept der Wechselhütte erlaubt es Privatpersonen und kleinen Unternehmen der Region, ihre Produkte für nur wenige Tage auf dem Weihnachtsmarkt anzubieten. Dadurch wird es für sie finanziell, logistisch und personell einfacher, sich zu beteiligen. Der Andrang an Interessenten für die Wechselhütte war in diesem…
-
20. Nov.19:37 Uhr Allgemein
Unfälle, Diebstahl und Brand: Polizeibericht aus Altenburg und Umgebung am Montag
Rentner knallt mit Auto in Lkw Ein 71-jähriger BMW-Fahrer befuhr am frühen Montagmorgen, 20. November, die Straße Am Wasserturm in Schmölln. Beim Einfahren in einen Kreisverkehr übersah einen vorfahrtsberechtigten Lkw. Es kam zum Zusammenstoß. Verletzt wurde niemand, wie die Polizei mitteilt. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten bei dem 71-jährigen Unfallverursacher Alkoholgeruch fest. Ein Test ergab einen Wert von über 1,1 Promille. Den Fahrzeugführer erwartet nun ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. Seinen Führerschein war der 71-Jährige noch vor Ort los. Diebe bestehlen Senioren In einem Betreuten Wohnen in Altenburg ist es am Nachmittag des 17. November zu einem Diebstahl…