HarzSachsenSachsen-Anhalt

Sturmwarnung für Sachsen-Anhalt: Orkanböen bis zu 140 km/h drohen!

Am 6. Januar 2025 hat der Deutsche Wetterdienst für Sachsen-Anhalt einen Warnlagebericht herausgegeben, der auf eine zunehmend stürmische Wetterlage hinweist. Laut den Informationen, die von MDR veröffentlicht wurden, erwartet man für den Tagesverlauf einen sehr milden, aber stürmischen Wind, der insbesondere im Harz starke bis stürmische Böen mit Geschwindigkeiten zwischen 60 und 75 km/h (Bft 7 bis 8) bringen könnte.

In den höheren Lagen des Brocken ist sogar mit Orkanböen zwischen 100 und 120 km/h (Bft 11 – 12) zu rechnen. Während der Nacht lässt der Wind nach, doch bis dahin könnte es in der Altmark und im Südwesten Sachsen-Anhalts vorübergehend Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 65 und 80 km/h (Bft 8 – 9) geben. Die Windböen im Tiefland könnten ebenfalls bis zu 60 km/h (Bft 7) erreichen. Zudem gibt es lokale Berichte über möglichen Frost und Glätte durch einzelne Schneeschauer.

Auswirkungen und Empfehlungen

Die meteorologischen Bedingungen haben auch Auswirkungen auf die Region, wie Unwetterzentrale berichtet. Dort wird auf die stürmischen Winde hingewiesen, die vom Brocken (1142 m ü. NN) durch Täler in das Harzvorland wehen. Die Orte Ilsenburg und Wernigerode, die sich an den südwest-nordost gerichteten Harztälern befinden, könnten ähnliche Windgeschwindigkeiten wie in den Gipfellagen des Harzes erleben, manchmal sogar in Orkanstärke.

Es sind sowohl Sturm-Vorwarnungen (gelb) als auch Sturm-Akutwarnungen in drei Stufen (orange, rot, violett) herausgegeben worden, die die Intensität der erwarteten Windböen reflektieren. Besonders betroffen sind Branchen wie das Baugewerbe, die Land- und Forstwirtschaft sowie Versicherungen und Veranstalter, die entsprechend auf die Warnungen reagieren sollten. Die Prognosen werden von erfahrenen Meteorologen ständig aktualisiert, um genaue Informationen zur Verfügung zu stellen.

Genauer Ort bekannt?
Ilsenburg, Deutschland
Beste Referenz
mdr.de
Weitere Infos
unwetterzentrale.de