
Fachkräfte-Nachwuchs im Tourismus: Stadt startet Kampagne und lobt Ausbildungs-Preis aus – Bewerbungen bis 31. Oktober 2023
Die Stadt Leipzig ist überdurchschnittlich beliebt bei Gästen aus aller Welt – ihre Tourismuswirtschaft dadurch vielfältig, abwechslungsreich und zukunftssicher. Was wie überall in Deutschland fehlt, sind Fachkräfte.
Diesem Personalmangel entgegenwirken und die Attraktivität der hiesigen Tourismusbranche zeigen, soll die jüngst gestartete Fachkräfte- und Imagekampagne „Leipzig Ambassadors 2023“. Sie kombiniert einen Preiswettbewerb mit einer nachgelagerten Image-Kampagne in Leipzig.
Der Wettbewerb richtet sich sowohl an Auszubildende im Tourismussektor als auch an ausbildende Branchenunternehmen. Der „Azubi-Star“ wird an jeweils drei Auszubildende in den Kategorien Hotellerie, Gastronomie und Reise/Touristik/Event verliehen. Jedem der neun Preisträger winken 1.000 Euro. Unternehmen können sich als „Star-Arbeitgeber“ in den gleichen Kategorien bewerben. Sie erhalten kein Preisgeld, dafür wird ein Sieger jeder Kategorie in die nachgelagerte Image-Kampagne integriert.
Innovative Ideen gefragt
Gesucht werden unter anderem innovative Ideen für die Branche oder herausragende Konzepte zur Gewinnung von Auszubildenden. Ein „Star-Arbeitgeber“ sollte in seiner Bewerbung besondere Angebote zur Berufsorientierung, exzellente Ausbildungsorganisation, außergewöhnliche Arbeitsplatzgestaltung oder ausgefallene Konzepte zur Gewinnung von Auszubildenden nachweisen. „Azubi-Stars“ können die Umsetzung besonderer Ideen, hohes Engagement/Arbeitseinsatz oder auch eine ehrenamtliche Tätigkeit im Bereich des Tourismus einreichen.
Die Bewerbung erfolgt online unter www.leipzig.de/leipzig-ambassadors. Bewerbungsschluss ist der 31. Oktober, danach entscheidet eine Fachjury. Prämiert werden die „Stars“ Mitte November im Rahmen des Leipziger Tourismuspreises der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH.
Im kommenden Jahr wird die Image-Kampagne dann Leipziger Tourismus-Gesichter und Leipzig-Typisches unter anderem auf Plakaten an stark frequentierten Standorten in Leipzig präsentieren. Ziel ist es, die Vielfältigkeit der Branche und deren Attraktivität als Arbeitgeber darzustellen.
Die Initiative „Leipzig Ambassadors 2023“ wird vom städtischen Referat Beschäftigungspolitik umgesetzt und von der IHK Industrie- und Handelskammer zu Leipzig sowie dem DEHOGA Sachsen e.V. begleitet.
Weitere Details zur Bewerbung/Teilnahmebedingungen unter www.leipzig.de/leipzig-ambassadors.