Bauen & Wohnen

Stadt Leipzig lädt Bürgerinnen und Bürger zu Spaziergang durch Bebauungsplangebiet Alte Messe West ein

Bürgerspaziergang durch Bebauungsplangebiet Alte Messe West

Das Stadtplanungsamt lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Bürgerspaziergang durch das Bebauungsplangebiet Alte Messe West ein. Der Bürgerspaziergang findet am Dienstag, den 26. September 2023, zwischen 17 und 19 Uhr statt. Bei diesem Spaziergang haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich über die geplanten Entwicklungen und den aktuellen Entwurf des Bebauungsplans zu informieren.

Das etwa 37 Hektar große Areal der Alten Messe West soll zu einem Gewerbequartier entwickelt werden. Dabei ist vor allem die Schaffung von Flächen für Labor und Büronutzungen geplant, um Leipzig als attraktiven und wettbewerbsfähigen Standort für Wissenschaft und Wirtschaft weiterzuentwickeln. Die denkmalgeschützten Gebäude, wie der Kohlrabizirkus, der Lokschuppen und ein Wohnhaus, sollen erhalten bleiben. Auf zusätzliche Wohnungen wird in diesem Gebiet verzichtet.

Neben der Entwicklung des Gewerbequartiers ist auch die Aufwertung des öffentlichen Freiraums und die Verbesserung des Stadtklimas geplant. Dies soll unter anderem durch Fassaden- und Dachbegrünung, bepflanzte Vorplätze und Innenhöfe erreicht werden. Ein kleiner Park wird als grünes Quartierszentrum angelegt.

Um die Gestaltung des Bebauungsplans zu beeinflussen, haben Bürgerinnen, Verbände und Vereine die Möglichkeit, schriftliche Stellungnahmen zu dem Entwurf abzugeben. Hierfür ist eine Frist bis zum 13. Oktober 2023 gesetzt. Die Stellungnahmen können per E-Mail an stadtplanungsamt@leipzig.de oder per Post an Stadt Leipzig, Stadtplanungsamt, 04092 Leipzig, eingereicht werden.

Weitere Informationen zu dem Bürgerspaziergang und der Beteiligung am Bebauungsplan finden Sie unter www.leipzig.de/buergerbeteiligung.


Sie haben inhaltliche Anmerkungen oder gefundenen einen Fehler? Bitte senden Sie uns eine E-Mail an info@leipzig.de.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"