
Viele Veranstaltungen finden nicht statt, daher setzen Veranstalter und Unternehmen zunehmend auf digitale Formate. Schulkinder und Eltern, aber auch Lehrer, haben die Möglichkeit, Online-Messen, virtuelle Studieninformationstage, Live-Chats mit Unternehmen, Auszubildenden und Studenten oder sogar Webinare an Universitäten online und bequem von zu Hause aus zu besuchen.
Für die Verwendung dieser digitalen Formate ist keine spezielle technische Ausrüstung erforderlich. Mit einem Laptop, Tablet, PC oder Smartphone und einer stabilen Internetverbindung ist Karriereorientierung jederzeit und überall möglich, auch digital.
Wer lieber an persönlichen Veranstaltungen teilnehmen möchte, findet im Schulkalender 2021 auch eine Reihe von Terminen. Zum Beispiel die 1. Leipziger Ausbildungsnacht am 25. Juni 2021. Schulkinder und Eltern fahren mit dem Bus zu regionalen Unternehmen, um Lehrstellen zu erkunden und einen Blick hinter die Kulissen des Unternehmens zu werfen.
Vor Weihnachten wird der neue Schulkalender 2021 per Kurier an alle weiterführenden Schulen, Sonderschulen und Gymnasien in Leipzig verteilt.
Die Kalender sind auch direkt bei der Abteilung für Beschäftigungspolitik des Koordinierungsbüros für Berufs- und Studienorientierung erhältlich. Dazu ist es wichtig, die Sammlung vorher zu koordinieren.
.