Allgemein

Schalke-Chef Buchta: Deshalb verlassen wir uns auf Büskens, Knäbel und Elgert – Schneider gibt „falsche Entscheidungen“ zu

Schalke 04 wird sich im Sommer von Jochen Schneider trennen und eine grundlegende Umstrukturierung im Sportbereich vornehmen. „Der Aufsichtsrat stimmt zu, dass grundlegende Änderungen im Sportbereich notwendig sind, um den FC Schalke 04 aus der Krise in eine erfolgreichere Zukunft zu führen“, zitierte Chief Controller Dr. Jens Buchta in einer Vereinsankündigung und fügte mit Blick hinzu an Mike Büskens, Peter Knäbel und Norbert Elgert, die die Kaderplanung für die kommende Saison übernehmen werden: „Das Prinzip der Gründlichkeit über Geschwindigkeit gilt für die Umstrukturierung der lizenzierten Spielerabteilung. Wir haben volles Vertrauen in die umfassende Kompetenz von Mike Büskens, Peter Knäbel und Norbert Elgert setzen die intensive Planung der letzten Wochen für die nächste Saison fort. „

Anzeige

Buchta betonte, dass das Trio die „Schalke DNA“ und für die Werte „unseres Vereins“ trägt. Stand Büskens ist derzeit Koordinator für ausgeliehene Spieler und internationale Aktivitäten für Schalke. Knäbel fungiert als Direktor für junge Talente und Entwicklung. Norbert Elgert, der als einer der besten Talententwickler gilt, arbeitet als U19-Cheftrainer bei den Royal Blues.

In den kommenden letzten Monaten der Zusammenarbeit mit Schneider sagte Buchta: „Gleichzeitig sind wir sicher, dass Jochen Schneider bis zum letzten Tag alles für Schalke 04 geben wird. Wir sind ihm sehr dankbar für seine unermüdlichen Bemühungen in allem anderen einfache Zeiten. Wir werden Sie zu gegebener Zeit über weitere personelle Veränderungen und vor allem über Inhalte in der lizenzierten Spielerabteilung informieren. „Es ist unwahrscheinlich, dass Trainer Christian Gross, der Ende letzten Jahres von Schneider als Retter eingesetzt wurde, dies tut haben eine Zukunft in Gelsenkirchen über das Ende der Saison hinaus.

Nach Schalke-Aus: Schneider „nerven“ falsche Entscheidungen

In neun Pflichtspielen unter den Schweizern wurde nur ein Sieg erzielt. Schalke ist immer noch der letzte in der Bundesliga-Tabelle. Das Defizit auf den 15. Platz beträgt neun Punkte 13 Spiele vor Saisonende. „Leider konnten wir vor allem in den letzten zwölf Monaten nicht umsetzen, was wir vor fast zwei Jahren vorhatten“, sagte Schneider über die aktuelle Situation und die gütliche Trennung im kommenden Sommer: „Ohne Zweifel, ich Ich bin verantwortlich für Planungen, Entwicklungen und Entscheidungen, die ich immer nach bestem Wissen und Gewissen getroffen habe. Dies schließt auch falsche Entscheidungen ein, die mich im Nachhinein ärgern. „Schneiders Vertrag lief tatsächlich bis zum 30. Juni 2022.

Der scheidende Vorstand versprach, es der neuen Sportleitung so einfach wie möglich zu machen, das Geschäft zu übernehmen. „Wir werden bis zum letzten Spieltag alles versuchen, um trotz aller Prognosen mithalten zu können. Unabhängig davon glaube ich fest an die Stärke und Größe unseres Vereins und werde alles tun, um es der neuen Führung so einfach zu machen.“ Treten Sie so gut wie möglich bei. S04 ist und bleibt ein großartiger Verein, der hoffentlich bald gestärkt aus dieser äußerst schwierigen Situation hervorgehen wird. „

Inspiriert vom LVZ Newsticker -> Zum kompletten Artikel

Schreibe einen Kommentar