
Sanierungsstart im Herbst
Lange hat es gedauert. Doch jetzt steht der Start für die Sanierungsarbeiten am Wasserturm in Wurzen fest: Im Herbst geht es los. Stadtplanerin Konstanze Neudert gibt einen Einblick in die Zukunft des historischen Bauwerks.
Historisches Gebäude mit vielseitigem Nutzungskonzept
In wenigen Wochen steht der Teilumzug der Musik- und Kunstschule des Landkreises Leipzig in Wurzen bevor. Denn demnächst sind die Arbeiten an und in der Villa am Clara-Zetkin-Platz beendet. Jenes Gebäude wurde 1889 als „Herberge zur Heimat“ errichtet. Einst waren hier Internatsschüler der Landwirtschaftsschule sowie später das Amt für Landwirtschaft untergebracht. Zuletzt diente die Immobilie dem Mieterverein Meißen und der Jugendgerichtshilfe des DRK-Kreisverbandes Muldental als Beratungsstelle – jedenfalls bis zum Baustart des Projektes „Handeln und Musizieren am und im Wasserturm“.
Planung und Konzept für den Wasserturm
Die Stadtplanerin Konstanze Neudert erläutert das geplante Nutzungskonzept für den Wasserturm. Das Bauwerk, das 1913 errichtet wurde und eine markante Landmarke in Wurzen darstellt, soll in Zukunft als Musentempel für die Musik- und Kunstschule dienen. Verschiedene Sanierungsmaßnahmen sind geplant, um das historische Gebäude für die neue Nutzung herzurichten. Dabei werden sowohl das Äußere als auch das Innere des Wasserturms saniert.
Bedeutung des Wasserturms für die Region
Der Wasserturm in Wurzen hat eine besondere Bedeutung für die Region. Als markantes Wahrzeichen ist er ein Symbol für die Stadt und ihre Geschichte. Die Sanierung und Wiederbelebung des Wasserturms als Kulturstandort stärkt nicht nur das kulturelle Angebot in Wurzen, sondern trägt auch zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region bei. Der Musentempel wird zukünftig Schülerinnen und Schülern der Musik- und Kunstschule eine inspirierende Umgebung bieten, in der sie ihr kreatives Potenzial entfalten können.
Finanzierung und Zeitplan
Die Sanierung des Wasserturms wird durch verschiedene Finanzierungsmittel ermöglicht. Neben Fördergeldern aus dem Denkmalschutzprogramm des Freistaates Sachsen und Mitteln der Stadt Wurzen selbst, wird auch auf Spenden und Sponsoren gesetzt. Der genaue Zeitplan für die Sanierungsarbeiten steht noch nicht fest, jedoch ist der Start für den Herbst geplant. Die Stadt Wurzen und die Musik- und Kunstschule freuen sich auf die Zukunft des Musentempels im Wasserturm und den Beitrag zur kulturellen Vielfalt in der Region.
Fails 10/10