MagdeburgPolitikSachsenSachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt schickt starke Athleten zu den Spielen in Mailand 2026!

In Magdeburg wurden heute sechs Athletinnen und Athleten in das „Team Sachsen-Anhalt für Mailand und Cortina d’Ampezzo“ berufen. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff übergab die Berufungsurkunden an die Sportler, die sich auf die XXV. Olympischen Winterspiele vom 6. bis 22. Februar 2026 und die XIV. Paralympischen Winterspiele, die vom 6. bis 15. März 2026 stattfindet, vorbereiten. Anwesend waren auch Sportministerin Dr. Tamara Zieschang, Silke Renk-Lange, Präsidentin des Landessportbundes Sachsen-Anhalt, und Guido Heuer, Vorsitzender des Trägervereins des Olympiastützpunktes Sachsen-Anhalt.

Das Team setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:
– Thorsten Margis (Bobsport) – SV Halle
– Alexander Schüller (Bobsport) – SV Halle
– Tim Becker (Bobsport) – Mitteldeutscher SC
– Anabel Galander (Bobsport) – Mitteldeutscher SC
– Talea Prepens (Bobsport) – Mitteldeutscher SC
– Andrea Eskau (Para Ski/Para-Biathlon) – USC Magdeburg.
Dr. Haseloff wünschte den Athleten eine erfolgreiche Qualifikation und unterstrich die Unterstützung des Landes. Dr. Zieschang betonte die Bedeutung der Teilnahme an den Olympischen Spielen für die Athleten und äußerte die Hoffnung auf eine starke Qualifikationsleistung. Silke Renk-Lange hob die Wertschätzung des Sports in Sachsen-Anhalt hervor und sprach von der Leistungsstärke des kleinen Teams. Guido Heuer ergänzte, dass der Olympiastützpunkt alles tun wird, um die Athleten optimal auf die Spiele vorzubereiten.

Details zu den Paralympischen Spielen

Die XIV. Paralympischen Winterspiele, die in Italien ausgetragen werden, umfassen insgesamt 79 Medaillen-Wettkämpfe und erstrecken sich über zehn Tage mit zwölf Wettkampftagen. Neben Cortina d’Ampezzo werden auch andere Austragungsorte, wie das römische Amphitheater in Verona, genutzt. Dies ist die zweite Austragung der Paralympischen Winterspiele in Italien, wie teamdeutschland-paralympics.de berichtete.

Die Veranstaltung schloss mit der Berufung von 50 jungen Athletinnen und Athleten in das Juniorteam Sachsen-Anhalt 2026, die an Juniorenwelt- oder Junioreneuropameisterschaften teilnehmen werden.

Genauer Ort bekannt?
Mailand, Italien
Beste Referenz
dubisthalle.de
Weitere Infos
teamdeutschland-paralympics.de