
„Rotes Fahrradfahren: Neue Maßnahme für mehr Sicherheit in Leipzig“
Seit dem 10. Juli 2024 wird in Leipzig eine innovative Maßnahme zur Erhöhung der Sicherheit von Radfahrerinnen und Radfahrern umgesetzt. Die Fahrradweiche am Wilhelm-Leuschner-Platz wird von einer Fachfirma neu markiert und dabei auffällig rot eingefärbt. Diese Maßnahme wird nach einem tragischen Unfall durchgeführt, um die Aufmerksamkeit aller Verkehrsteilnehmer verstärkt auf den Radverkehr in diesem Bereich zu lenken. Die Arbeiten erfolgen unter laufendem Verkehr und sollen bis Ende der Woche abgeschlossen sein, vorausgesetzt das Wetter spielt mit.
Die Fahrradweiche ist eine besondere Verkehrsführung, bei der Radfahrerinnen und Radfahrer in der Mitte der Straße fahren, zwischen den Fahrspuren für geradeaus fahrende Autos und für rechts abbiegende Fahrzeuge. Ein Teil dieser Fahrradspur kann von Autos, die rechts abbiegen möchten, überquert werden. Diese Verkehrsanlage am Wilhelm-Leuschner-Platz wurde 2015 im Zuge des Ausbaus der Karl-Liebknecht-Straße und des Peterssteinwegs eingerichtet, um die Sicherheit für Radfahrer in diesem Bereich zu verbessern.
Um zukünftige Unfälle zu vermeiden, wird nach Abschluss des Unfallberichts und der Verkehrsanalyse möglicherweise über weitere Maßnahmen nachgedacht. Dies könnte Anpassungen an der Ampelschaltung oder eine bauliche Trennung des Radverkehrs beinhalten.
Parallel zu den aktuellen Markierungsarbeiten wird das Verkehrs- und Tiefbauamt in den kommenden Wochen und Monaten in Zusammenarbeit mit der Polizeidirektion alle Fahrradweichen in Leipzig überprüfen, um ähnliche Maßnahmen zu prüfen. Eine Rotfärbung könnte bei Bedarf kurzfristig angeordnet werden.
Derzeit gibt es 25 Stellen im Stadtgebiet von Leipzig, an denen der Radverkehr in Mittellage geführt wird, wie zum Beispiel am Chausseehaus, an der Kreuzung Essener Straße/Maximilianallee oder an der Kreuzung Wurzener Straße/Breite Straße. Das Unfallgeschehen an diesen Stellen wird derzeit als unauffällig wahrgenommen. Deshalb ist es aktuell nicht geplant, an weiteren Stellen im Stadtgebiet Fahrradweichen einzurichten.
Weitere Informationen zur Fahrradsicherheit in Leipzig finden Sie unter www.leipzig.de/radverkehr.