
Rettungsaktion für die denkmalgeschützte Püchauer Kirchbrücke gestartet
In Püchau wurde mit den Arbeiten zur Rettung der historischen Püchauer Kirchbrücke begonnen. Dieses denkmalgeschützte Bauwerk ist in einem äußerst schlechten Zustand und bedarf dringend einer umfassenden Sanierung. Der Gemeinderat hat im September beschlossen, die Spezialfirma SJR Spezialtiefbau aus Polenz mit der Rettungsaktion zu beauftragen. Mario Schreier, der Geschäftsführer von SJR, hat sich nun im Rahmen einer Bürgerversammlung vorgestellt und die geplanten Bauarbeiten erläutert.
Eine Herausforderung für die Experten
Als Experte auf dem Gebiet des Denkmalschutzes hat Mario Schreier bereits an zahlreichen ähnlichen Projekten gearbeitet. Dennoch war er von dem Zustand der Püchauer Kirchbrücke schockiert: „Ich habe selten so ein schadhaftes Bauwerk gesehen“, erklärte Schreier. Die Herausforderung besteht darin, die Brücke so sorgfältig wie möglich zu restaurieren, um ihren historischen Charme zu erhalten und gleichzeitig ihre Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
Geplante Fertigstellung im August 2024
Die geplanten Bauarbeiten sollen voraussichtlich bis August 2024 abgeschlossen sein. Es handelt sich um ein umfangreiches Projekt, bei dem verschiedene Schritte durchgeführt werden müssen, um die Kirchbrücke zu retten. Genauere Details zu den geplanten Maßnahmen wurden noch nicht bekannt gegeben, jedoch ist davon auszugehen, dass eine umfassende Sanierung des Mauerwerks und der Fundamente erfolgen wird.
Die Püchauer Kirchbrücke hat eine große kulturhistorische Bedeutung für die Gemeinde und ihre Bewohner. Sie verbindet nicht nur die beiden Ufer des Flusses, sondern gilt auch als Symbol der Geschichte und Tradition von Püchau. Die Rettung dieser Brücke stellt sicher, dass auch zukünftige Generationen die Möglichkeit haben werden, dieses einzigartige Bauwerk zu bewundern.
Es bleibt abzuwarten, wie die Bauarbeiten fortschreiten werden und welche Herausforderungen dabei auftreten können. Die Gemeinde Püchau und die beteiligten Experten von SJR Spezialtiefbau sind jedoch zuversichtlich, dass die Rettung der Kirchbrücke erfolgreich sein wird und dass sie schon bald wieder den Bewohnern und Besuchern von Püchau zur Verfügung stehen wird.
Öffentliche Updates zu den Fortschritten des Projekts werden regelmäßig veröffentlicht, um die Bürger über die Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten. Es bleibt zu hoffen, dass die Rettung der Püchauer Kirchbrücke ein Erfolg wird und dieses wertvolle Denkmal für zukünftige Generationen erhalten bleibt.
Hinweis: Dieser Artikel basiert auf den bereitgestellten Informationen und kann zusätzliche Details enthalten, die nicht angegeben wurden. Es wurden keine externen Links oder Bilder hinzugefügt. Die Informationen reichen bis zur Zeichenfolge ‚|||‘.