Bürgerservice & Verwaltung

Reisedokumente 2024: Gültigkeit rechtzeitig prüfen

Mit Blick auf die am 20. Juni startenden Sommerferien weist das Amt Bürgerservice bereits jetzt darauf hin, dass Reisende rechtzeitig vor Antritt einer Reise die Gültigkeit ihrer Ausweisdokumente prüfen sollten. Zu berücksichtigen ist, dass sich Bearbeitungszeiten für die Herstellung der Dokumente bei der Bundesdruckerei ergeben.

Seit dem 1. Januar 2024 gibt es keinen Kinderreisepass mehr – nur bereits ausgestellte Dokumente behalten ihre Gültigkeit bis zum Ablaufdatum. Alternativen für den Kinderreisepass sind der Personalausweis und der Reisepass. Vor Reiseantritt sind die Bearbeitungszeiten für die Ausstellung der Dokumente zu beachten. Die Ausstellung eines Personalausweises dauert in der Regel zwei bis drei Wochen, während die Bearbeitungszeit für einen Reisepass etwa vier bis sechs Wochen beträgt.

Ein Besuch ohne vorherige Terminvereinbarung ist in allen Bürgerbüros der Stadt Leipzig möglich. Die Online-Wartezeitenanzeige auf der Seite www.leipzig.de/wartezeiten-buergerbueros hilft dabei, den Besuch ohne Termin planbar zu machen und lange Wartezeiten vor Ort zu vermeiden.

Die Terminbuchung in einem Bürgerbüro Ihrer Wahl kann online unter terminvereinbarung.leipzig.de oder telefonisch über das Bürgertelefon unter (0341) 115 erfolgen.

Die Abschaffung des Kinderreisepasses wurde am 12. Oktober 2023 durch den Bundesrat beschlossen. Hintergrund ist, dass dem Kinderreisepass wichtige Sicherheitsmerkmale fehlen und er nicht in allen Ländern anerkannt wurde.

In der folgenden Tabelle sind die Bearbeitungszeiten für verschiedene Ausweisdokumente aufgeführt:

Ausweisdokument Bearbeitungszeit
Personalausweis 2-3 Wochen
Reisepass 4-6 Wochen

Es ist wichtig, sich frühzeitig um die Gültigkeit der Reisedokumente zu kümmern, um mögliche Komplikationen oder eine verzögerte Reiseaufnahme zu vermeiden. Daher wird allen Reisenden empfohlen, ihre auslaufenden Dokumente rechtzeitig zu erneuern.



Quelle: www.leipzig.de