
RB Leipzig hat sich nach einem 3:1-Auswärtssieg gegen den FC Bayern München den dritten Platz in der Bundesliga gesichert. Damit ist die erneute Teilnahme an der Champions League vor dem finalen Bundesliga-Spieltag nicht mehr gefährdet. Diese gesicherte Champions-League-Qualifikation war eine wichtige Voraussetzung für die bevorstehende Vertragsverlängerung von Cheftrainer Marco Rose, die in naher Zukunft erfolgen wird, wie Sky Sport berichtete.
Marco Rose übernahm das Traineramt bei RB Leipzig im September 2022 und führte die Mannschaft von Tabellenplatz elf zur Champions-League-Qualifikation. In 39 Pflichtspielen erzielte er im Durchschnitt 2,13 Punkte pro Partie. Leipzig erreichte zudem das Achtelfinale der Champions League, wo das Team gegen Manchester City ausschied, sowie das DFB-Pokalfinale, das am 3. Juni um 20 Uhr gegen Eintracht Frankfurt stattfinden wird.
Vertragsverhandlungen und kommende Saison
Die Vertragsverlängerung von Marco Rose wird von den positiven Entwicklungen in der Mannschaft getragen. Die Einnahmen aus der Champions League ermöglichen ein erhöhtes Budget für Transfers, wodurch die Planungen für die kommende Saison konkretisiert werden können. Rose hat bereits geäußert, dass er gerne in Leipzig bleibt und über langfristige Perspektiven sprechen möchte.
Vor seiner Zeit in Leipzig sammelte Marco Rose Erfahrung in der Bundesliga, unter anderem bei Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach, sowie bei RB Salzburg. Die Situation um die Nachwuchsarbeit und die Kaderzusammenstellung ist weiterhin ein zentraler Aspekt der Vereinsstrategie, insbesondere im Hinblick auf die Erreichung sportlicher Ziele in der kommenden Spielzeit, wie die LVZ berichtete.