Leipzig

RB Leipzig in der Krise: Parallelen zu Manchester City entdeckt!

RB Leipzig durchlebt aktuell eine kritische Phase, die Parallelen zur Situation von Manchester City aufweist. Beide Teams kämpfen mit Kaderproblemen, Trainerfragen und der Definition ihrer Zielsetzungen. Besonders ins Gewicht fällt der Ausfall von Xaver Schlager für Leipzig, der aufgrund von Verletzungen in dieser Saison nur in fünf Pflichtspielen seit Mai zum Einsatz kam. Ähnlich ergeht es Manchester City, wo der Spieler Rodri ebenfalls fehlt und seine Abwesenheit die Mannschaft stark beeinträchtigt.

Die Kaderstruktur und die Leistungen der Spieler, sowohl erfahrener als auch jüngerer Jahrgänge, stellen für beide Teams ein Problem dar. RB Leipzig hat bereits erste Schritte zur Kaderoptimierung unternommen, um die Leistung zu steigern. Dabei suchen sie unter anderem nach einem Backup für Schlager und weiteren Verstärkungen. Diese Problematik spiegelt sich auch im finanziellen Aspekt wider: Manchester City investierte 218 Millionen Euro in den Kaderumbau, während RB Leipzig 50 Millionen Euro für Xavi Simons ausgab.

Kampf um die Champions-League-Teilnahme

In der zurückliegenden Champions-League-Begegnung musste RB Leipzig am 4. Oktober 2023 eine 1:3-Niederlage gegen Manchester City hinnehmen, was dazu führte, dass City die Tabellenführung in Gruppe G übernahm. Die erste Halbzeit dominierte der amtierende Meister und ging durch das Tor von Phil Foden in der 26. Minute in Führung. Nach der Halbzeit erzielte Lois Openda den Ausgleich für die Leipziger, unterstützt von Yussuf Poulsen.

Doch Manchester City ließ sich nicht beirren und erhöhte den Druck. Julian Alvarez brachte City in der 84. Minute erneut in Führung, bevor Jeremy Doku in der Nachspielzeit den Endstand herstellte. Erstmals in der Partie hatte City zu Beginn 88 Prozent Ballbesitz, was die Dominanz des Spiels unterstrich. Rico Lewis, der den ersten Treffer einleitete, stach dabei besonders hervor. Julian Alvarez wurde für seine starke Leistung zum Spieler des Spiels ernannt, während RB Leipzig weiterhin um die Qualifikation für die Champions League kämpft.

Die Unterschiedlichkeit der Ziele zwischen den beiden Teams ist klar: Manchester City strebt den Champions-League-Sieg an, während RB Leipzig die Teilnahme als Pflicht sieht. In der Bundesliga kämpfen beide Mannschaften um den vierten Platz, das Hauptziel von Leipzig in dieser Saison.

Genauer Ort bekannt?
Leipzig, Deutschland
Beste Referenz
lvz.de
Weitere Infos
90min.com