Die Progroup-Papiermaschine PM2 in Eisenhüttenstadt hat einen Weltrekord aufgestellt, indem sie 25 Stunden lang das Papier WS 80g mit einer Geschwindigkeit von 1.801 Metern pro Minute produziert hat. Dieser neue Geschwindigkeitsrekord wurde am 21. Februar erreicht und vom Hersteller der Maschine bestätigt. Detlef Weidlich, Standortleiter in Eisenhüttenstadt, lobte das Team für die herausragende Leistung und betonte die gründliche Vorbereitung und Planung, die zu diesem Erfolg geführt hat.
Die Progroup-Innovationen haben bis heute Standards in der Branche gesetzt. Die 300 Meter lange Papiermaschine mit einer Arbeitsbreite von 10,20 Metern wurde für die Herstellung von leichten „Next fibre® Papiere“ optimiert und gilt als Meilenstein bei der Herstellung von Wellpapprohpapieren. In Eisenhüttenstadt werden rund um die Uhr super-leichtgewichtige Papiere produziert, die unter der Marke next fibre® vertrieben werden. Diese Papiere haben trotz weniger Rohstoff- und Fasereinsatz die gleichen Festigkeitswerte wie schwere Qualitäten und können erheblich CO2 einsparen.
Die Progroup AG mit Sitz in Landau ist einer der führenden Wellpappenrohpapier- und Wellpapphersteller in Europa. Das Unternehmen verfolgt eine konsequente Wachstumsstrategie, basierend auf Technologieführerschaft und umweltfreundlichen Produktionstechniken. Mit Produktionsstandorten in sechs Ländern Europas, darunter ein neues Kraftwerk in Sandersdorf-Brehna bei Leipzig, erwirtschaftete die Progroup im Jahr 2023 einen Umsatz von rund 1,3 Milliarden Euro.
In der folgenden Tabelle sind einige Informationen über die Progroup AG dargestellt:
Unternehmen | Progroup AG |
---|---|
Sitz | Landau, Deutschland |
Gründung | 1991 |
Umsatz | 1,3 Milliarden Euro |
Mitarbeiter | 1.750 |
Produktionsstandorte | Sechs Länder in Zentraleuropa |
Innovationsbereich | Wellpappenrohpapier und Wellpappe |
Quelle: Progroup AG / ots