Allgemein

Progroup AG: CFO Dr. Volker Metz tritt nach neun Jahren zurück

Progroup AG bereitet sich auf einen Wendepunkt vor: CFO Dr. Volker Metz verlässt das Unternehmen

28.02.2025 – 12:00

Die Progroup AG, ein führendes Unternehmen im Bereich Wellpappenrohpapier und Wellpappproduktion in Europa, steht vor einem signifikanten Wandel. Dr. Volker Metz hat bekannt gegeben, dass er zum Jahresende 2025 als Chief Financial Officer (CFO) aus dem Vorstand ausscheiden wird. Dies kommt nach fast einem Jahrzehnt, in dem Dr. Metz maßgeblich an der strategischen Weiterentwicklung der Unternehmensfinanzen beteiligt war.

Dr. Metz, der seit 2016 die Finanzgeschicke von Progroup leitet, hat entscheidende Beiträge zur Stabilität und zum Wachstum des Unternehmens geleistet. „Seine Expertise in den Finanzmärkten hat uns nicht nur durch herausfordernde Zeiten geholfen, sondern auch Bahnen für zukünftige Projekte geebnet“, sagt Maximilian Heindl, CEO von Progroup. Diese Veränderung könnte für die Belegschaft eine Gelegenheit sein, über die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens und die Rollen neuer Führungskräfte nachzudenken.

Die Entscheidung von Dr. Metz signalisiert auch einen strategischen und vielversprechenden Schritt für Progroup. Ein Nachfolger ist bereits gefunden, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen gut vorbereitet ist, diesen Übergang zu meistern. Diese proaktive Herangehensweise exemplarisch für das Unternehmen, welches nicht nur auf technologische Innovation setzt, sondern auch auf einen starken und umfassenden Übergangsprozess innerhalb der Führung. „Wir schätzen, dass Dr. Metz uns frühzeitig über seine Entscheidung informiert hat, was es uns ermöglicht, einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten“, fügt Heindl hinzu.

Die Auswirkungen dieser Veränderung könnten für die gesamte Branche spürbar sein, da Progroup in den letzten Jahren einen zentralen Platz im europäischen Markt eingenommen hat. Mit einem Umsatz von rund 1,3 Milliarden Euro im Jahr 2023 und mehr als 1.700 Mitarbeitenden gilt das Unternehmen als kraftvoller Akteur, dessen strategische Entscheidungen weitreichende Folgewirkungen haben können.

Nicht zuletzt steht Progroup vor der Herausforderung, die Unternehmensstrategie weiterzuentwickeln und sich an die dynamischen Marktverhältnisse anzupassen. Die Familiengeschichte des Unternehmens, das 1991 in Offenbach/Queich gegründet wurde, spiegelt eine unermüdliche Wachstumsstrategie wider, die sich sowohl auf technologische Führerschaft als auch auf umweltfreundliche Produktionsmethoden stützt. Diese Mission wird zweifellos durch die personellen Veränderungen in der Unternehmensführung beeinflusst.

Der Aufsichtsrat und das Führungsteam bedauern den bevorstehenden Weggang von Dr. Metz und wünschen ihm viel Erfolg auf seinem weiteren beruflichen Werdegang. Weitere Informationen zu seinem Nachfolger werden in naher Zukunft bekannt gegeben. Progroup AG setzt weiterhin auf Innovation und Wachstum, um seinen Platz als einer der führenden Hersteller in der Branche zu behaupten.

Für Rückfragen:

Progroup AG
Horstring 12, 76829 Landau
Tel +49 6341 5576 0 (Zentrale)
presse@progroup.ag