Kultursommer Pabneukirchen: Junge Talente erobern die Bühne!

Kultursommer Pabneukirchen: Junge Talente erobern die Bühne!
Schönau, Österreich - Im malerischen Pabneukirchen erlebten zahlreiche Besucher am 4. Juli 2025 einen mitreißenden Abend beim Kultursommer. Unter den auffälligen Holzwelten traten die talentierten Musiker Ines Hintersteiner und Victoria Reisinger, beide 16 Jahre alt, zusammen mit Christoph Lenz aus Tragwein auf. Der Auftritt der beiden Sängerinnen, die sich den Namen „Taktgfühl“ geben und aus der kleinen Gemeinde Schönau im Mühlkreis stammen, wurde von den Zuschauern begeistert aufgenommen. Bei ihrem ersten gemeinsamen Auftritt präsentierten sie ein Programm, das Duette und Coversongs in deutscher und englischer Sprache umfasste.
„Taktgfühl“ besteht aus fünf talentierten Mädchen: Anna, Christina, Jasmin, Theresa und Verena. Während des Konzerts erfreuten sie das Publikum mit einem Repertoire, das von Liebesliedern und Austropop bis hin zu bekannten Pop-Songs reichte. Besonders positiv äußerte sich Jasmin Kriener über das einzigartige Ambiente der Holzwelten, das durch die Atmosphäre und den Lichtspiel im Abendhimmel magisch untermalt wurde.
Ein Abend voller musikalischer Höhepunkte
Christoph Lenz steuerte mit seinem musikalischen Feingefühl die emotionale Tiefe des Abends bei. Seine poetischen Texte und Geschichten über den Alltag und die Liebe berührten die Besucher. Während seines Auftritts erlebten die Anwesenden einen atemberaubenden Sonnenuntergang und den anschließenden Aufgang des Mondes – ein perfekter Rahmen für seine gefühlvollen Lieder. Die Eröffnung des Abends wurde von Kulturreferentin und Bürgermeisterin Barbara Payreder vorgenommen, die die Bedeutung des Kultursommers für die Gemeinde hervorhob.
Der Kultursommer, veranstaltet vom Kulturausschuss Pabneukirchen in Kooperation mit dem Verein FTW und der Liedertafel Pabneukirchen, legt seinen Fokus auf Regionalität und die Unterstützung ortsansässiger Künstler. Kulinarische Höhepunkte des Abends bot der Hauptis Bio-Genusshof aus Mönchdorf, der die Gäste mit „Street Food“ verwöhnte.
Ausblick auf weitere Veranstaltungen
Der Kultursommer 2025 wird seine Tore auch in den kommenden Tagen weiter öffnen. Am Samstag, den 12. Juli, steht ein Sommerkino auf dem Programm. Gezeigt wird der Film „Im Haus der alten Augustin“, begleitet von einem Meet and Greet mit der Filmcrew. Der Schauspieler Christian Dungl, der eine Hauptrolle in dem Film spielt, hat seine Wurzeln in Königswiesen und lebt gegenwärtig sowohl in Wien als auch in Pabneukirchen. Einlass zum Sommerkino ist um 19 Uhr, die Vorstellung beginnt um 21 Uhr. Sollte das Wetter nicht mitspielen, wird die Veranstaltung im Pfarrzentrum stattfinden.
Der Kultursommer bietet nicht nur Unterhaltung, sondern auch eine Plattform für regionale Künstler und kulinarische Spezialitäten. Besucher können also auch in den kommenden Tagen einen unvergesslichen Abend in der eindrucksvollen Kulisse der Holzwelten genießen.
Details | |
---|---|
Ort | Schönau, Österreich |
Quellen |