Brandstiftungen in Leipzig: 40-Jähriger wegen Feuer-Serie angeklagt

Brandstiftungen in Leipzig: 40-Jähriger wegen Feuer-Serie angeklagt

Lene-Voigt-Straße, 04289 Leipzig, Deutschland - In Leipzigs Stadtteil Probstheida wird ein 40-jähriger Mann vor Gericht stehen, der als mutmaßlicher Brandstifter an mehreren Feuerwehren beteiligt ist. Wie die LVZ berichtet, sind ihm vier Brände im Wohnblock „Lange Lene“ in der Lene-Voigt-Straße zur Last gelegt worden. Der Zeitraum der deliktischen Handlungen erstreckt sich von November 2024 bis Januar 2025, wobei die ersten beiden Brände in der Nacht vom 5. auf den 6. November und ein weiterer am 2. Dezember 2024 stattfanden. Der letzte Brand ereignete sich in der Nacht vom 30. auf den 31. Januar 2025 in einem Kellerraum des Mehrfamilienhauses.

Die schweren Anschuldigungen lauten auf Brandstiftung und gefährliche Körperverletzung, da mehrere Bewohner durch die Brände verletzt wurden. Der Gesamtumfang des Schadens beläuft sich auf rund 900.000 Euro. Diese Informationen wurden von der Polizei als Teil ihrer Ermittlungen durch das Fachkommissariat für Branddelikte in Leipzig ergänzt. Laut polizei.sachsen.de erlitten insbesondere in zwei Fällen massive Zerstörungen am Gebäude.

Vorstrafen und Haftstatus

Der mutmaßliche Brandstifter ist kein unbeschriebenes Blatt. Bereits 2018 wurde er wegen schwerer Brandstiftung verurteilt. Trotz dieser Vorgeschichte lebt er im selben Wohnblock, in dem die Brände stattfanden. Nach seiner Festnahme am 2. Februar 2025 in Dresden, durch Beamte der Polizeidirektion, wurde er umgehend in Untersuchungshaft genommen. Der Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Dresden setzte den Haftbefehl in Vollzug, und der Beschuldigte wurde in eine Justizvollzugsanstalt überführt.

Die Ermittlungen sind weiterhin im Gange, und die Staatsanwaltschaft hat die notwendigen Schritte eingeleitet, um einen klaren Prozessablauf zu gewährleisten. Die Anklage wird voraussichtlich eine eingehende Prüfung der Beweise und die Befragung der betroffenen Bewohner umfassen, die durch die Brände erheblich betroffen sind.

Die Bevölkerung von Probstheida zeigt sich besorgt über die Vorfälle und fordert verstärkte Sicherheitsmaßnahmen in Wohnanlagen. Die Behörden sind sich der Schwere der Vorfälle bewusst und haben angekündigt, den Fall konsequent zu verfolgen. Die Brände im Wohnblock „Lange Lene“ sind ein alarmierendes Beispiel für die Notwendigkeit erhöhter Wachsamkeit und präventiver Maßnahmen in der Stadt.

Details
OrtLene-Voigt-Straße, 04289 Leipzig, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)