Brutaler Übergriff auf Frauenfriedhof in Leipzig – Polizei bittet um Zeugen!
Brutaler Übergriff auf Frauenfriedhof in Leipzig – Polizei bittet um Zeugen!
Kleinzschocher, Deutschland - Am Dienstagabend, dem 17. Juli 2025, ereignete sich ein brutaler Übergriff auf dem Friedhof in Kleinzschocher, Leipzig. Ein unbekannter Mann griff eine 57-jährige Frau an, die den Friedhof zwischen 18:30 und 19:45 Uhr besuchte. Dabei sprach der Täter die Frau zunächst an und schlug sie dann zu Boden, während er versuchte, sie sexuell zu bedrängen. Die Geschädigte setzte sich jedoch zur Wehr, was den Angreifer zur Flucht veranlasste. Die Frau musste ins Krankenhaus gebracht werden, da sie Verletzungen erlitten hatte. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen eines Sexualdelikts eingeleitet und bittet dringend um Hinweise aus der Bevölkerung. Blick berichtet.
Der Täter wird als etwa 50 Jahre alt beschrieben, mit einer Körpergröße zwischen 1,60 und 1,70 Metern. Er hatte graues, lockiges und ungepflegtes Haar sowie eine schlanke Gestalt. Auffällig waren ein große weiße „Rose“ im linken Ohr und sichtbare Narben an den Armen und Beinen. Der Mann sprach akzentfreies Deutsch und trug ein weißes T-Shirt mit bunten Kreisen sowie eine Jeansjacke und 7/8-Jeanshose. Zudem hatte er einen schwarzen Rucksack bei sich. Die Ermittler der Polizeidirektion Leipzig hoffen, dass Zeugen Informationen zu dem Vorfall oder dem Täter auf dem Friedhof haben. Insbesondere wird aufgerufen, sich zu melden, falls jemand zwischen 18:00 und 20:00 Uhr Verdächtiges beobachtet hat oder Geräusche wahrnahm. Hinweise können unter Tel. (0341) 966 4 6666 oder direkt in der Dimitroffstraße 1 in Leipzig abgegeben werden.
Raubdelikte in Leipzig-Kleinzschocher
Zusätzlich zu diesem schweren Übergriff verzeichnet die Region Leipzig-Kleinzschocher ein weiteres besorgniserregendes Verbrechen. Am 20. Oktober 2023 wurde eine bislang unbekannte Frau Opfer eines Raubdelikts. Ein 23-jähriger Mann hatte die Frau zwischen 11 und 13 Uhr mit einem Messer bedroht und einen niedrigen dreistelligen Bargeldbetrag geraubt. Auch hier bittet die Polizei die Geschädigte sowie mögliche Zeugen, sich zu melden und Hinweise zum Hergang des Delikts zu geben. LVZ berichtet.
Die beiden Vorfälle werfen ein Schlaglicht auf die Sicherheitslage in Leipzig und zeigen, wie wichtig die Zusammenarbeit der Bevölkerung mit der Polizei zur Aufklärung solcher Taten ist. Die Ermittler rufen daher alle Bürger dazu auf, wachsam zu sein und sofort zu melden, wenn sie verdächtige Beobachtungen machen.
Details | |
---|---|
Ort | Kleinzschocher, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)