Entdecken Sie Leipzig: Der neue City Guide 2025/26 ist da!
Entdecken Sie Leipzig: Der neue City Guide 2025/26 ist da!
Leipzig, Deutschland - Der City Guide für Leipzig und die Region ist in der neuen Ausgabe 2025/26 erschienen und bietet Besuchern erneut viele Tipps für erlebnisreiche Tage. In seiner 17. Auflage ist der Guide ein beliebter Leitfaden, der sowohl in gedruckter Form als auch digital zur Verfügung steht. Die aktualisierte digitale Ausgabe liefert zusätzliches Hintergrundwissen über Kultur und Lebenswert in der Stadt. Der gedruckte City Guide, der im kompakten DIN-A5-Format kostenlos erhältlich ist, kann in der Tourist-Information Leipzig, der Ticketgalerie sowie an weiteren Orten abgeholt werden, wie LeipzigInfo berichtet.
Der Guide stellt nicht nur historische Bauwerke vor, sondern bietet auch kulinarische Tipps und Informationen zu den speziellen Spezialitäten der Stadt. Ausführliche Ratschläge zu Stadtrundfahrten, Museumsbesuchen, Kulturtouren und sogar zu Kaffeepausen sind ebenfalls enthalten. Besonders hervorgehoben wird das Leipziger Neuseenland mit seinen Facetten, einschließlich einer interaktiven Karte, die Lieblingsorte am Wasser zeigt.
Ein Veranstaltungskalender für alle
Ein weiterer wichtiger Bestandteil des City Guides ist der Veranstaltungskalender, der touristisch relevante Events in Leipzig und der Region auflistet. Dies ermöglicht es den Besuchern, ihren Aufenthalt aktiv zu planen und keine Highlights zu verpassen. Der City Guide ist erstmals als PDF vom Verein Gemeinsam für Leipzig verfügbar, und mehr Informationen sind auf den Seiten city-guide-leipzig.de sowie gemeinsam-fuer-leipzig.de zu finden.
Leipzig hat sich seit der Wiedervereinigung positiv entwickelt. Die Innenstadt erstrahlt in neuem Glanz, und trotz einiger Bausünden zeigen sich die Merkmale der Stadt: Weltoffenheit, Widerspruchsgeist, Bürgersinn und sächsische Gemütlichkeit. Kulturelle Angebote wie das Gewandhaus Orchester und der Thomanerchor ziehen viele Menschen an und werden oft von Geselligkeit und Humor, die die Leipziger so auszeichnen, begleitet. Der Kabarettist Meigl Hoffmann beschreibt die Stadt mit einem Witz über Napoleon und Erich Honecker, die beide vor Leipzig scheiterten, was den Selbstironie-Geist der Stadt widerspiegelt.
Die gastronomischen Tipps in Leipzig sind ebenso vielfältig. Das Café Grundmann in der Südvorstadt ist bekannt für seine köstlichen Schnitzel und die Melange. In den zentrumsnahen Vororten finden sich zahlreiche Cafés, Clubs und kleine Kneipen, die das gesellige Leben in Leipzig bereichern. Der Zoo und die Musikalische Komödie sind dringend empfehlenswert für einen abwechslungsreichen Aufenthalt in der Stadt.
Details | |
---|---|
Ort | Leipzig, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)