Allgemein

Pödelwitz soll wiederbelebt werden: Treffen mit Mibrag und Anwohnern legt Grundstein für die Zukunft des Dorfes

Wie geht es weiter an der Tagebaukante?

Das gerettete Dorf Pödelwitz soll wiederbelebt werden. Dazu fand ein erstes Treffen mit der Stadt Groitzsch, Vertretern der Mibrag sowie Bewohnern statt.

Erstes Treffen zur Wiederbelebung von Pödelwitz

Groitzsch/Pödelwitz. In die Wiederbelebung von Pödelwitz soll Bewegung kommen. Vertreter verschiedener Interessengruppen kamen jetzt im Kulturhaus Großstolpen zu einem Auftakttreffen zur Zukunft des Groitzscher Ortsteils zusammen. Unter dem Titel „Wiederbesiedlung der Ortslage Pödelwitz“ hatte der Groitzscher Bürgermeister Maik Kunze (CDU) zu der Runde eingeladen.

Pödelwitz soll wiederbelebt werden

Das Treffen war ein erster Schritt, um die Zukunft von Pödelwitz zu besprechen und erste Wege für die Wiederbelebung des Dorfes aufzuzeigen. An dem Treffen nahmen Vertreter der Stadt Groitzsch, der Mibrag und auch Bewohner von Pödelwitz teil. Ziel ist es, gemeinsam Ideen zu entwickeln, wie Pödelwitz wiederbelebt werden kann und welche Maßnahmen dafür erforderlich sind.

Aktuelle Situation in Pödelwitz

Pödelwitz ist ein Dorf in Sachsen, das seit Jahren von der Kohleindustrie bedroht ist. Der Tagebau vereinnahmte bereits große Teile des Dorfes, doch trotz allem kämpfen die Bewohner um den Erhalt ihrer Heimat. Das Treffen mit der Stadt und der Mibrag bietet nun die Möglichkeit, gemeinsam nach Lösungen zu suchen und die Zukunft von Pödelwitz zu gestalten.

Gemeinsame Ideen für die Zukunft

Bei dem Treffen wurden bereits erste Ideen und Vorschläge diskutiert. Unter anderem soll geprüft werden, welche Flächen in und um Pödelwitz für eine mögliche Wiederbesiedlung in Frage kommen. Zudem sollen mögliche Infrastrukturmaßnahmen betrachtet werden, um den Ort lebenswert zu machen. Die Bewohner von Pödelwitz brachten dabei auch ihre eigenen Vorstellungen und Wünsche mit ein.

Weitere Schritte auf dem Weg zur Wiederbelebung

Das Treffen war der Auftakt für weitere Gespräche und Planungen. In den kommenden Monaten werden weitere Treffen stattfinden, um die Ideen und Vorschläge auszuarbeiten und konkrete Maßnahmen für die Wiederbelebung von Pödelwitz zu erarbeiten.

Die Wiederbelebung von Pödelwitz ist ein wichtiger Schritt, um die Folgen des Braunkohletagebaus abzumildern und den Bewohnern eine Perspektive zu geben. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Planungen entwickeln und inwieweit das Dorf Pödelwitz in Zukunft wiederbelebt werden kann.

Fazit

Das erste Treffen zur Wiederbelebung von Pödelwitz war ein wichtiger Schritt, um die Zukunft des Dorfes zu besprechen. Vertreter der Stadt Groitzsch, der Mibrag und Bewohner von Pödelwitz kamen zusammen, um Ideen und Vorschläge zu diskutieren. In den kommenden Monaten werden weitere Treffen folgen, um die Planungen weiter voranzutreiben und konkrete Maßnahmen zu erarbeiten. Die Wiederbelebung von Pödelwitz ist ein wichtiger Schritt, um den Folgen des Braunkohletagebaus entgegenzuwirken und den Bewohnern eine Perspektive zu geben.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"