Allgemein

Osterreisen in Deutschland: Stauprognose bleibt entspannt trotz Baustellen

Vorbereitungen auf die Osterferien: Der Verkehr im Blick

01.04.2025 – 11:07

ADAC

München (ots)

Die Osterferien stehen vor der Tür und beginnen in fünf Bundesländern: Bremen, Hessen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Dies hat die Aufmerksamkeit des ADAC auf sich gezogen, der nach eigenen Angaben keine besonders langen Staus auf den Autobahnen in Deutschland erwartet. Dies könnte einige Reisende überraschen, da viele in dieser Zeit verreisen möchten, um die Feiertage zu genießen.

Der ADAC hebt hervor, dass trotz der erhöhten Reisetätigkeit die Autobahnen weitgehend entspannen. Dies könnte bedeuten, dass die Menschen bereits gelernt haben, den Reiseverkehr besser zu timen oder alternative Routen zu nutzen. Dennoch gibt es eine Herausforderung: Rund 977 Baustellen bundesweit können Verzögerungen verursachen, insbesondere auf den Hauptreiserouten, die in Richtung Alpen und Nordsee führen. Insbesondere am Samstag könnten die Autobahnen A1, A3, A5 und A7 von vermehrtem Verkehr betroffen sein.

Ein weiterer Aspekt ist der verhältnismäßig ruhige Verkehrsfluss im benachbarten Ausland. Reisende, die in Richtung Wintersportgebiete und Südeuropa unterwegs sind, sollten auf den Brenner-, Inntal- und Tauernautobahnen in Österreich mit Engpässen rechnen. Auch die Fernpass-Route und die Gotthard-Route in der Schweiz können zu Störungen führen. Dies zeigt, wie wichtig es ist, sich im Vorfeld über die Verkehrssituation zu informieren und gegebenenfalls alternative Routen zu planen.

Außerdem vermeldet der ADAC, dass an den deutschen Grenzen stichprobenartige Kontrollen stattfinden. Hierbei könnten Reisende an Übergängen wie Suben (A3) und Walserberg (A8) mit Wartezeiten rechnen. Auch die Ausreise nach Frankreich könnte von Verzögerungen betroffen sein, was für Reisende, die an Feiertagen planen, von Bedeutung ist.

Die Situation verdeutlicht, wie wichtig es ist, für Reisen vor Feiertagen Vorbereitungen zu treffen. Während die Verkehrslage insgesamt beruhigend erscheint, müssen Reisende stets auf mögliche Baustellen und Verkehrsbehinderungen gefasst sein, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden. Weitere Informationen über aktuelle Baustellen und Verkehrsbedingungen sind auf der Webseite des ADAC unter www.adac.de verfügbar.

Pressekontakt:

ADAC KommunikationT +49 89 76 76 54 95 aktuell@adac.de

Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell