BerlinLeipzig

Ostdeutschlands Autoindustrie: Fachtagung am 27. Januar in Berlin!

Ostdeutschland ist stark auf die Autoindustrie angewiesen. Aktuellen Statistiken zufolge hängt jeder vierte Industriearbeitsplatz in der Region von dieser Branche ab, während in Westdeutschland nur jeder zehnte Arbeitsplatz betroffen ist. Vor diesem Hintergrund veranstaltet die IG Metall am 27. Januar 2025 eine Fachtagung in Berlin unter dem Titel „Ostdeutschland braucht Autoindustrie“.

Die Fachtagung findet von 11.00 bis 15.30 Uhr im IG Metall-Haus, Alte Jakobstraße 14, in Berlin statt. Der Veranstaltungsort ist nicht barrierefrei. Verschiedene Experten aus Produktion, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik werden an der Tagung teilnehmen und zentrale Ergebnisse sowie Handlungsfelder der Autoindustrie in Ostdeutschland diskutieren.

Programm der Fachtagung

Das Programm umfasst einen wirtschaftspolitischen Impuls von Tom Krebs, Professor für Makroökonomik und Wirtschaftspolitik an der Universität Mannheim, sowie zwei Podiumsdiskussionen. In der ersten Diskussionsrunde werden die politischen Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche ostdeutsche Fahrzeugindustrie erörtert. Teilnehmer dieser Runde sind Carsten Schneider, Dirk Schulze und Daniel Kolbe vom DGB Sachsen. In der zweiten Diskussionsrunde geht es um die Nutzung der Standortvorteile Ostdeutschlands, an der unter anderem Robert Pastor und Christoph Hahn von der IG Metall-Bezirksleitung teilnehmen werden.

Für Betriebsräte und Mitglieder von Jugend- und Auszubildendenvertretungen ist wichtig zu wissen, dass die Fachtagung die Anforderungen für eine Freistellung nach § 37 Abs. 6 BetrVG erfüllt.

  • Datum: 27. Januar 2025
  • Zeit: 11.00 bis 15.30 Uhr
  • Veranstaltungsort: IG Metall-Haus, Alte Jakobstraße 14, 10969 Berlin

Mehr über die Tagung und ihre Hintergründe berichten die IG Metall Leipzig und IG Metall Ostsachsen.

Genauer Ort bekannt?
Alte Jakobstraße 14, 10969 Berlin, Deutschland
Beste Referenz
igmetall-leipzig.de
Weitere Infos
igmetall-ostsachsen.de