Langenleuba-Oberhain: Maximal zwei neue Windräder nördlich von Penig
Ein Windrad, das näher als einen Kilometer an die Bebauung von Langenleuba-Oberhain und Wernsdorf bei Penig (Landkreis Mittelsachsen) heranrückt? Geht gar nicht, sagt der Ortschaftsrat. Er hat Gründe dafür. Wie der Investor reagiert.
Die Pläne für Windkraftanlagen in Langenleuba-Oberhain
Die Firma EAB New Energy aus Großschirma plant den Bau von Windkraftanlagen südlich von Langenleuba-Oberhain. Ursprünglich sollten drei neue Windräder errichtet werden, jedoch hat der Ortschaftsrat beschlossen, dass nur zwei gebaut werden dürfen.
Bedenken des Ortschaftsrates
Der Ortschaftsrat von Langenleuba-Oberhain und Wernsdorf ist gegen den Bau von Windrädern, die näher als einen Kilometer an die Bebauung heranrücken. Sie befürchten negative Auswirkungen auf die Lebensqualität und Gesundheit der Anwohner. Zudem sind sie besorgt über den möglichen Wertverlust der Immobilien.
Reaktion des Investors
Die Firma EAB New Energy muss sich nun den Bedenken des Ortschaftsrates stellen. Obwohl ursprünglich drei Windkraftanlagen geplant waren, akzeptiert der Investor die Entscheidung des Ortschaftsrates und plant nun den Bau von nur zwei Anlagen.
Der Ortschaftsrat begrüßt diese Entscheidung, fordert jedoch weiterhin einen Mindestabstand von einem Kilometer zwischen den Windrädern und der Bebauung.