
An diesen Tagen organisieren Wissenschaftler aus den unterschiedlichsten Fachgebieten von morgens bis abends spannende Vorträge, Diskussionen und Workshops, die im Live-Stream verfolgt werden können.
Die Public Climate School (PCS) wird von unabhängigen lokalen Gruppen der „Fridays for Future“ -AG-Studenten organisiert, die gemeinsam als „Students for Future Germany“ auftreten.
Weitere Informationen und einen ersten „Stundenplan“ auf der Website von Students for Future: https://studentsforfuture.info/public-climate-school/
Auch für die Schule interessant
Interessant für Schüler und Lehrkräfte: Neben dem regulären Programm gibt es ein Schulprogramm, das Unterrichtseinheiten zum Thema Klimagerechtigkeit anbietet. Die Unterrichtseinheiten werden im Voraus mit einem Kursplan und Arbeitsmaterialien hochgeladen und sind für alle frei zugänglich.