Dani Olmo steht derzeit im Mittelpunkt eines Dramas zwischen dem FC Barcelona und RB Leipzig, das potenziell erhebliche finanzielle Auswirkungen haben könnte. Der FC Barcelona hat versucht, Olmo zu verpflichten, jedoch wurde der Transfer in Höhe von 55 Millionen Euro nicht registriert. Dies könnte RB Leipzig bis zu zehn Millionen Euro kosten, die von den Leistungen des FC Barcelona sowie von Olmos individuellen Leistungen abhängen, wie fussball.news berichtete.
Aktuell steht ein ablösefreier Wechsel von Olmo zu Barcelona bevor. Die Registrierung von Dani Olmo war seit seinem Wechsel unsicher und wurde letztendlich nur ermöglicht, weil Andreas Christensen zu Saisonbeginn verletzt war und somit aus der Gehaltsliste fiel. Olmo hat über seine Berater geäußert, dass er beim FC Barcelona bleiben möchte. Allerdings könnte ein Verbleib bei Barcelona seine Karriere beeinträchtigen, da er ohne Spielerpass nicht für die spanische Nationalmannschaft nominiert werden kann.
Hoffnung auf Einsatz
Barcelona bleibt unterdessen optimistisch, dass Dani Olmo in der zweiten Saisonhälfte spielen kann, obwohl er die Registrierung fristenbedingt am 1. Januar verpasst hat. Die La Liga hat angekündigt, dass Olmo die Möglichkeit haben könnte, trotz dieser Verzögerung aktiv zu werden, wie The New York Times berichtete.