AugsburgLeipzig

Nullnummer in Augsburg: RB Leipzig bleibt auf Champions-League-Kurs!

Am 17. Februar 2025 trafen der FC Augsburg und RB Leipzig in der Fußball-Bundesliga aufeinander. Die Partie endete mit einem torlosen Unentschieden, wodurch Leipzig auf dem vierten Tabellenplatz verbleibt. Augsburg rangiert auf dem zwölften Platz und kann sich damit von ernsthaften Abstiegssorgen distanzieren.

Leipzigs Trainer Marco Rose bezeichnete das Ergebnis als leistungsgerecht und betonte das anvisierte Ziel, die Champions-League-Qualifikation zu erreichen. Die erste Halbzeit verlief ereignisarm, ohne klare Chancen auf beiden Seiten. In der zweiten Halbzeit kam Benjamin Sesko in der 66. Minute zu Leipzigs erster wirklich aussichtsreichen Möglichkeit, konnte jedoch mit einem Kopfball nicht einnetzen. Kristijan Jakic hatte für die Gäste eine weitere Kopfballchance, die von Augsburgs Torwart Peter Gulácsi in der 73. Minute über die Latte gelenkt wurde.

Chancenverwertung und Nachspielzeit

In der 81. Minute vergab Augsburgs Frank Onyeka eine große Möglichkeit, als er aus 13 Metern freistehend am Tor vorbei schoss. Augsburgs Trainer Jess Thorup kündigte an, gezielt mit Onyeka an dessen Abschlüssen zu arbeiten. In der Nachspielzeit hatte Nedeljkovic die beste Gelegenheit für Leipzig, als er eine Flanke von David Raum in der 90.+2 Minute an die Latte köpfte.

Die nächsten Aufgaben für die beiden Mannschaften stehen ebenfalls fest: Augsburg trifft am 22. Februar 2025 auf Borussia Mönchengladbach, während Leipzig am 23. Februar 2025 Heidenheim empfängt.

Für weitere Informationen zu diesem Spiel und den aktuellen Entwicklungen in der Bundesliga können die Berichte von Sportschau und Eurosport besucht werden.

Genauer Ort bekannt?
Leipzig, Deutschland
Beste Referenz
sportschau.de
Weitere Infos
eurosport.com