Leipzig

Niederlage für RB Leipzig: Löws kritische Analyse nach dem Schock!

Trainer Zsolt Löw von RB Leipzig hat sich nach der 0:4-Niederlage gegen Eintracht Frankfurt kritisch über die Leistung seiner Mannschaft geäußert. Löw stellte fest, dass das Team im Kollektiv versagt hat und betonte, dass ein Trainerwechsel allein nicht ausreichend sei, solange sich die Spieler nicht ändern. Er übernahm Selbstkritik und machte deutlich, dass er für die taktischen sowie mentalen Mängel Verantwortung trägt.

RB Leipzig trat in einem 3-4-2-1-System an, um besser gegen die schnellen Flügelstürmer der Frankfurter gewappnet zu sein. Doch die Taktik erfüllte nicht ihren Zweck, da die Leipziger Probleme mit dem Pressing und Ballverlusten hatten, was letztlich zu einer schwachen Restverteidigung führte. Alle Tore von Frankfurt fielen nach Standardsituationen, was auf eine mangelnde Konzentration und Körperlichkeit in der Abwehr hindeutet. Löw kritisierte zudem den Mut und die Galligkeit seiner Spieler und stellte fest, dass die Umsetzung auf dem Platz gefehlt habe.

Tabellenplatz in Gefahr

Nach der Niederlage ist RB Leipzig auf den fünften Platz abgerutscht und droht, aus den Euro-Rängen zu fallen. Der Rückstand auf den vierten Platz beträgt zwei Punkte, während der Vorsprung auf den siebten Platz ebenfalls gering ist. Im nächsten Spiel empfängt Leipzig den FC Bayern München, der die Meisterschaft sichern möchte. Löw kündigte an, alles zu versuchen, um Punkte zu holen.

In einer weiteren Entwicklung bemerkte Löw, dass dies das erste Mal war, dass Leipzig unter seiner Leitung Punkte in der Bundesliga verlor. Im Spiel gegen Eintracht Frankfurt ging Leipzig mit einem Rückstand in die Halbzeitpause, nachdem Shuto Machino das erste Tor für die Gäste erzielte. Benjamin Šeško verwandelte zwar einen Elfmeter, um 15 Minuten vor dem Ende einen Punkt zu sichern, jedoch äußerte Löw, dass das Team oftmals den Ball ohne Druck vom Gegner verloren habe und praktisch darum gebeten habe, ein Tor zu kassieren. Er forderte seine Spieler in der Halbzeit auf, für die Mannschaft zu kämpfen.

Im zweiten Durchgang fand Leipzig schrittweise ins Spiel zurück und hatte Chancen auf das 2-1. Trotz der Schwierigkeiten blieb Leipzig auf dem vierten Platz, da Mainz gegen Wolfsburg spät den Ausgleich kassierte. Der Kampf um den letzten Champions-League-Platz könnte auch Borussia Dortmund einbeziehen. Löw betonte zudem, dass das Team besser spielen könne und plante, die positiven Aspekte zu nutzen, während er eine produktive Trainingswoche ankündigte, um gegen Frankfurt drei Punkte zu holen.

Genauer Ort bekannt?
Leipzig, Deutschland
Beste Referenz
rblive.de
Weitere Infos
onefootball.com