Allgemein

Neue Fortbildung für MFA: OSHO unterstützt Hämatologen in Leipzig

Fortbildung für medizinisches Fachpersonal: Ein Schritt in die Zukunft der Onkologie

24.02.2025 – 10:50

OSHO Ostdeutsche Studiengruppe Hämatologie und Onkologie e. V.

In der Medizin ist eine kontinuierliche Weiterbildung von entscheidender Bedeutung, insbesondere in spezialisierten Fachgebieten wie der Hämatologie und Onkologie. Die Ostdeutsche Studiengruppe für Hämatologie und Onkologie (OSHO) hat dies erkannt und wird ab Mai 2025 eine umfassende Fortbildung für Medizinische Fachangestellte (MFA) anbieten. Diese Weiterbildung ist ein innovativer Schritt, um den wachsenden Bedarf an qualifiziertem Personal in Praxen zu decken.

Die Zentrale dieser neuen Initiative liegt in Leipzig, wo die OSHO e. V. ansässig ist. Die Module der Fortbildung umfassen insgesamt 120 Stunden und sind speziell auf die Anforderungen in der Onkologie abgestimmt. Sie wurden von der OSHO Services GmbH in Zusammenarbeit mit anerkannten Institutionen entwickelt, um den Ansprüchen der Onkologie-Vereinbarung gerecht zu werden.

Vera Hekler, die Geschäftsführerin der OSHO Services GmbH, bestätigt den Bedarf nach dieser Fortbildung: „Besonders niedergelassene Hämatologen und Onkologen stehen vor der Herausforderung, ihr Team sachkundig und effizient zu erweitern.“ Dies zeigt nicht nur die Relevanz der Ausbildung, sondern auch den Wunsch der medizinischen Gemeinschaft, durch gut geschultes Personal die Patientenversorgung zu optimieren.

Ein weiterer Vorteil der Fortbildung ist deren Flexibilität: Die Kurse werden in Berlin stattfinden, ergänzt durch Online-Module. Dies erleichtert es den Teilnehmenden, die Ausbildung mit ihrem beruflichen Alltag zu vereinbaren. Besonders hervorzuheben ist das Zusatzmodul, das die Teilnehmenden mit den Grundlagen, der Organisation und den Aufgaben klinischer Studien vertraut macht – ein Bereich, der zunehmend an Bedeutung gewinnt.

  • Zielgruppe: Medizinische Fachangestellte in der Onkologie
  • Inhalte: 90 Unterrichtseinheiten in 5 Modulen
  • Abschluss: Zertifikat nach Online-Kolloquium
  • Zusatzangebote: Rabatte für Mitglieder von OSHO

Diese Initiative stellt nicht nur eine Bildungschance für Einzelpersonen dar, sondern ist auch ein Zeichen dafür, wie die aufstrebende Gemeinschaft der Hämatologen und Onkologen in Ostdeutschland bestrebt ist, den Austausch von Wissen und Fähigkeiten zu fördern. Das Engagement für die Ausbildung des ärztlichen und pflegerischen Nachwuchses ist ein wesentliches Element zur Verbesserung der Versorgungsqualität für Krebspatienten.

Abschließend lässt sich sagen, dass die OSHO durch diesen Kurs einen bedeutenden Beitrag zur Professionalisierung und Weiterbildung im Bereich der Onkologie leistet. Interessierte können sich über die Website der OSHO Services GmbH anmelden oder bei Fragen direkt an die Geschäftsstelle wenden.

Für weitere Informationen und Anmeldungen besuchen Sie bitte: osho-services.de/120h-kurs-mfa-onkologie. Für Rückfragen stehen die Kontaktdaten von OSHO zur Verfügung.