Leipzig

Neue Flugverbindung: Wizz Air startet Direktflüge nach Tirana ab Leipzig!

Urlauber aufgepasst: Ab sofort fliegt Wizz Air dreimal wöchentlich direkt von Leipzig nach Tirana – die perfekte Gelegenheit, die albanische Hauptstadt für nur 25 Euro zu entdecken und den Austausch zwischen Deutschland und Albanien zu fördern!

Urlauber in der Region können sich freuen! Ab sofort gibt es am Flughafen Leipzig eine neue Verbindung, die es Reisenden ermöglicht, die albanische Hauptstadt Tirana zu erkunden. Wizz Air, die bekannte Fluggesellschaft, erweitert ihr Angebot und bietet drei wöchentliche Flüge in diese aufregende Destination an.

Diese neue Flugverbindung ist besonders interessant für alle, die auf der Suche nach weniger bekannten, aber faszinierenden Orten sind. Die Flüge nach Tirana finden montags, mittwochs und freitags statt. Tickets sind bereits ab etwa 25 Euro verfügbar, was sie zu einer attraktiven Option für Reisende macht, die eine neue Kultur erleben möchten.

Flughafen Leipzig: Wizz Air hält die Verbindung nach Tirana

Die Entscheidung von Wizz Air, diese Verbindung aufzunehmen, zeigt das wachsende Interesse an Albanien, einem Land, das für seine atemberaubenden Landschaften und die reiche Geschichte bekannt ist. Diese neue Route wird nicht nur dazu beitragen, den Tourismus zu fördern, sondern auch den Austausch zwischen Deutschland und Albanien zu erleichtern. Die Airline hat bereits im Juni 2024 Flüge nach Bukarest eingeführt, die derzeit regelmäßig dienstags und sonntags stattfinden.

Mit dem Inkrafttreten des Winterflugplans am 27. Oktober ändern sich die Flugtage für Tirana auf dienstags, donnerstags und samstags. Auch die Verbindung nach Bukarest wird angepasst, sodass diese Stadt zusätzlich dienstags und samstags angeflogen wird. Dies eröffnet für viele Reisende zusätzliche Möglichkeiten zur Flexibilität bei der Reiseplanung, und die neue Verbindung nach Tirana wird sicherlich viele begeistern, die auf der Suche nach neuen Urlaubszielen sind. Mehr Details zu diesem Thema finden sich in einem ausführlichen Bericht auf www.thueringen24.de.