Allgemein

Nachhaltigkeit trifft Sport: Ideenwettbewerb beim Turnfest Leipzig 2025

Nachhaltigkeit im Sport: Turnfest Leipzig 2025 startet Ideenwettbewerb für eine faire Zukunft

13.03.2025 – 12:07

Global Nature Fund

Das Internationale Deutsche Turnfest in Leipzig im Jahr 2025 wird nicht nur ein Spektakel sportlicher Leistungen, sondern auch ein bedeutendes Event für soziale und ökologische Verantwortung im Sport. Im Rahmen der Fairness-Kampagne „Sport Fairändert“ wurde ein Ideenwettbewerb ins Leben gerufen, der Sportvereine dazu aufruft, innovative und nachhaltige Projekte zu entwickeln. Dieses Engagement zielt nicht nur darauf ab, die Sportwelt zu inspirieren, sondern auch das Bewusstsein für die Bedeutung einer fairen Textilwirtschaft zu schärfen.

Der Wettbewerb richtet sich an alle angemeldeten Vereine und fokussiert sich auf drei zentrale Kategorien: die nachhaltige Textilbeschaffung, kreative Lösungen im Umgang mit Alt-Textilien sowie die Förderung des Bewusstseins für ökologisches Handeln. Die Initiatoren ermutigen Vereine dazu, ihre kreativen Ansätze einzureichen, um weitere positive Impulse für eine umweltfreundliche Zukunft zu geben.

Die Expertenjury, besetzt mit Fachleuten aus den Bereichen nachhaltige Mode und soziale Verantwortung, wird die eingereichten Projekte auf Kriterien wie kreativen Ansatz, Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Reichweite bewerten. Die 40 besten Vorschläge werden mit Preisen ausgezeichnet, darunter sportliche Shirts aus umweltfreundlichem Lyocell – einem Material, das aus Holzfasern nachhaltig bewirtschafteter europäischer Wälder hergestellt wird. Diese Preisträger werden während der Feierlichkeiten auf dem Turnfest öffentlich anerkannt.

Die Fairness-Kampagne erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Global Nature Fund und FEMNET e.V., als integraler Bestandteil des Projekts „Fair Wear Works“. Diese Initiative wird durch ENGAGEMENT GLOBAL im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gefördert, ergänzt durch Unterstützungsmaßnahmen von der Deutschen Postcode Lotterie und Fairtrade Deutschland.

Bettina Faust, Projektmanagerin bei Fair Wear Works, erklärt: „Wir möchten die Einkaufsverantwortlichen der Sportvereine ermutigen, ihre Rolle in einer globalen Bewegung für mehr Nachhaltigkeit aktiv zu gestalten.“ Kati Brenner, Geschäftsführerin des organisatorischen Komitees des Turnfestes, betont, wie wichtig es ist, dass sich die teilnehmenden Vereine kreativ in diesem Wettbewerb einbringen und so die Weichen für eine nachhaltigere Zukunft stellen.

Für weitere Informationen über den Wettbewerb und Anmeldemöglichkeiten können Interessierte die offizielle Website des Turnfestes besuchen. Dort sind auch detaillierte Informationen über die Fairness-Kampagne und die Projektpartner zu finden.

Der Global Nature Fund setzt sich international für Umwelt- und Naturschutz ein, während FEMNET e.V. seit über 15 Jahren aktiv auf bessere Arbeitsbedingungen in der Bekleidungsindustrie hinwirkt. Gemeinsam engagieren sie sich dafür, dass die Sportlandschaft nicht nur ein Ort des Wettbewerbs, sondern auch der Fairness und Nachhaltigkeit wird.