
Die Energiezukunft im eigenen Zuhause: priwatt mit Orbit auf Erfolgskurs
24.02.2025 – 10:11
priwnatt GmbH
Leipzig (ots)
Die Energiewende ist nicht nur ein Schlagwort, sondern wird für viele Haushalte zur Realität. Dies zeigt das neue Energiemanagementsystem „Orbit“, das von der priwatt GmbH entwickelt wurde und nun für eine effiziente Steuerung von Balkonkraftwerken bereitsteht. Dieses innovative System zielt darauf ab, den Eigenverbrauch von erzeugtem Solarstrom zu erhöhen und die Stromkosten für die Nutzer signifikant zu senken.
„Mit Orbit haben wir ein System geschaffen, das den Nutzern eine intelligente Lösung bietet, um ihren Energieverbrauch optimal zu gestalten“, erklärt Kay Theuer, Geschäftsführer von priwatt. Besonders bemerkenswert ist, dass Orbit in direkter Zusammenarbeit mit 6.500 Testhaushalten entwickelt wurde, um sicherzustellen, dass es den tatsächlichen Bedürfnissen der Verbraucher entspricht.
Eine der zentralen Funktionen von Orbit ist die automatisierte Steuerung von haushaltsüblichen Stromverbrauchern. Dank einer Echtzeit-Reaktion auf die Sonnenstrahlung und der Technologie „Run on Solar“ können Nutzer ihren Stromverbrauch maximieren und um bis zu 20 % steigern. Dies bedeutet, dass die eigene Stromproduktion effizienter genutzt werden kann, was nicht nur Geld spart, sondern auch umweltfreundlicher ist.
- Speicherintegration: Orbit ermöglicht zudem eine effektive Speicherung von überschüssigem Solarstrom. In Kombination mit modernen Batteriespeichern können Verbraucher ihren Eigenverbrauch auf beeindruckende 100 % steigern, was besonders für Nutzer dynamischer Stromtarife von Vorteil ist.
- Kompatibilität: Eine der Stärken von Orbit ist die benutzerfreundliche Integration. Das System ist kompatibel mit einer Vielzahl von Haushaltsgeräten führender Hersteller, was sowohl neuen als auch älteren Geräten zugutekommt.
Die zunehmende Verbreitung von Solartechnologie und smarten Haustechnologien reflektiert einen breiteren Trend hin zu nachhaltiger Energiegewinnung. priwatt positioniert sich hierbei als Vorreiter, indem es Lösungen anbietet, die nicht nur den individuelle Komfort erhöhen, sondern auch einen Beitrag zur Stabilisierung des Stromnetzes leisten. Nutzer können durch die Anpassung ihres Stromverbrauchs an die tageszeitlich variierenden Strompreise eine aktivere Rolle im Energiemarkt spielen und somit zur Reduzierung von Preisspitzen beitragen.
Dieses Engagement zur Förderung der Energiewende wird von der stetig wachsenden Zahl von priwatt-Kunden, die mittlerweile auf rund 70.000 steigen, unterstützt. Das Unternehmen, das seit 2020 besteht und mittlerweile 50 Mitarbeiter umfasst, strebt danach, die Privatpersonen in die Lage zu versetzen, den Übergang zu grüner Energie einfach und profitabel zu gestalten.
„Orbit wird in den kommenden Jahren eine unverzichtbare Komponente in jedem modernen Haushalt sein“, so Theuer weiter. „Es gibt den Nutzern die Kontrolle über ihren Energiehaushalt zurück und fördert gleichzeitig den verantwortungsvollen Umgang mit Energie“.
Für priwatt-Kunden ist Orbit dauerhaft kostenlos nutzbar, und auch für neue Nutzer im ersten Jahr ohne Kosten. Dies schafft einen Anreiz, sich aktiv mit der eigenen Energieverbrauchsgestaltung auseinanderzusetzen.
Zusammenfassend ist Orbit nicht nur ein Produkt, sondern ein Schritt in eine nachhaltige Zukunft. Die Kombination aus effizientem Energieverbrauch, emotionaler Nutzerbindung und Umweltbewusstsein macht es zu einem entscheidenden Werkzeug in der modernen Haushaltsführung.
Pressekontakt:
Anne Fischer, Managerin PR und Produktkommunikation
priwnatt GmbH
Schillerstraße 40
109 Leipzig
E-Mail: communications@priwatt.de
Original-Content von: priwatt GmbH, übermittelt durch news aktuell