
Nachhaltigkeit im MALA: Johannes kämpft um den goldenen Teller
Am zweiten Tag der Kabel-Eins-Show „Mein Lokal, Dein Lokal“ befinden wir uns im Zentrum der Stadt Leipzig, genauer gesagt im östlichen Teil des Stadtzentrums. Hier verbirgt sich in einem Hinterhof das Restaurant MALA, das heute von Johannes vertreten wird. Johannes setzt in seinem Lokal auf Nachhaltigkeit und möchte damit seine Konkurrenten überzeugen. Profi-Koch Mike Süsser (52) hat die Aufgabe, die fünf Restaurants unter die Lupe zu nehmen und am Ende der Woche seine Punkte zu verteilen.
Mike Süsser zeigt sich von Anfang an begeistert von dem heimischen und nostalgischen Flair des MALA. Es erinnert ihn ein wenig an Berliner Hinterhof-Gastronomien, bei denen er bereits positive Überraschungen erlebt hat. Das Restaurant wurde 2018 gegründet und hat laut Mike Süsser etwas von einem Wohnzimmer. Eine besondere Atmosphäre wird durch die offene Küche geschaffen, in der Johannes und sein Team live vor den Gästen kochen.
Johannes will seine Gäste mit außergewöhnlichen Gerichten überraschen. Das Motto des MALA lautet: „Vom Pflücken bis zum Kauen setzen wir auf kurze Wege und Qualität.“ Hier erwartet die Gäste vor allem vegetarische und vegane Küche, die überwiegend regional und saisonal ist. Mike Süsser ist von dem ausgewählten Gericht positiv überrascht. Neben Spargel, Beluga-Linsen und Datteln steckt in dem Gericht noch eine Kindheitserinnerung von Johannes. Die Zubereitung erinnert an den Erasco Linsen-Eintopf, den Johannes von seiner Mutter kennt. Mike Süsser ist begeistert von dieser nostalgischen Note und lobt die Umsetzung.
Doch wie sehen Johannes‘ Mitstreiter das MALA? Antonio ist zunächst skeptisch und gesteht, dass er das Restaurant auf den ersten Blick für ein „Öko-Völkchen“ gehalten hätte. Auch das Innere des Restaurants überzeugt ihn nicht, da es unangenehme Erinnerungen in ihm weckt. Doch vielleicht kann Johannes die Konkurrenz mit seiner Kochkunst doch noch überzeugen. Tom ist bereits von der Vorspeise begeistert und verspricht sogar, ab heute vegan zu sein. Emily und Antonio hingegen sind von der Vorspeise enttäuscht und geben dem Restaurant entsprechend wenige Punkte.
Bei der Bewertung des Hauptgangs kann Johannes zumindest Emily überzeugen. Sie schwärmt von dem Geschmackserlebnis. Antonio, der in der Runde als Italiener die Pasta bekommt, entdeckt jedoch einige Mängel. Für Johannes ist das Dessert die letzte Chance, um bei Antonio zu punkten. Doch auch hier tritt er ins Fettnäpfchen. Er serviert statt des angekündigten Walnuss-Feigen-Eis ein Banane-Erdnuss-Dessert, was er erst beim Servieren erwähnt. Für Antonio und Emily stellt der unerwartete Ersatz kein Problem dar, könnte aber für einen Allergiker gefährlich sein.
Am Ende schafft es Johannes mit insgesamt 26 Punkten auf den zweiten Platz der Leipziger Runde. Die Punktevergabe geht jedoch noch weiter, und wir sind gespannt, welche der fünf Restaurants am Ende die meisten Punkte sammeln kann. Täglich um 17.55 Uhr könnt ihr die Show auf Kabel Eins oder im Stream auf Joyn verfolgen.
Sources:
– Kabel Eins / Benedikt Müller, ‚Mein Lokal, Dein Lokal‘: Profi Mike Süsser zeigt sich überrascht, 15.09.2021,
– Leipzig Lokal, Zwischen nostalgischem Flair und Wohnzimmer-Atmosphäre, 15.09.2021,
– Leipzig Lokal, Kann Johannes Antonio doch noch für sich gewinnen?, 15.09.2021