Bachfest 2025 in Leipzig: Virtueller Bach begeistert mit Augmented Reality!
Bachfest 2025 in Leipzig: Virtueller Bach begeistert mit Augmented Reality!
Leipzig, Deutschland - Das Leipziger Bachfest 2025, das vom 12. bis 22. Juni stattfindet, steht unter dem Motto „Transformation“ und verspricht ein bemerkenswertes Programm. In diesem Jahr wird die barocke Kirchenmusik nicht nur in ihrer traditionellen Form, sondern auch in innovativen Formaten präsentiert, die die Besucher in die Welt des großen Komponisten Johann Sebastian Bach entführen.
Ein herausragendes Ereignis des Festivals wird die Premiere eines Augmented-Reality-Konzerts am 13. Juni sein, bei dem Bach in Form eines Avatars auftreten wird. Dies stellt einen realistischen Auftritt dar, der in Zusammenarbeit mit dem Softwareentwicklungsteam OVRLAB aus Leipzig entwickelt wurde. Michael Maul, Intendant des Bachfestes, bezeichnet die Umsetzung als einen „Traum, der Wirklichkeit wird“, und erklärt, dass die Aufführung als „Gesprächskonzert“ gestaltet ist, das Einblicke in Bachs Leben und Denken bietet. Das Publikum darf sich auf eine immersive Erfahrung freuen, bei der es mit VR-Brillen in eine Mixed-Reality-Welt eintauchen kann. Diese Vorführungen werden insgesamt 24 Mal angeboten und sind in Deutsch und Englisch verfügbar.
Vielfältiges Konzertangebot
Der Auftakt des Festivals erfolgt am 12. Juni um 17 Uhr mit einem Eröffnungskonzert in der Thomaskirche, wo der Thomanerchor und das Gewandhausorchester eine Auswahl klassischer Stücke präsentieren. Am Abend des zweiten Festivaltags findet das „Bach-Pong“-Turnier vor dem Bach-Denkmal statt, bei dem auch eine musikalische Zugabe in der Thomaskirche geboten wird.
Zu den weiteren Highlights zählen die Aufführung der „Arabischen Passion“ des Ensembles Saraband auf der neu gestalteten Bach-Stage auf dem Leipziger Marktplatz, die von einem kostenfreien Zugang geprägt ist. Zudem wird am 19. Juni ein interessantes Konzert stattfinden, bei dem die Original- und Parodiefassung von Pergolesis „Stabat mater“ in der Evangelisch Reformierten Kirche präsentiert wird. Schauspieler Burghart Klaußner wird am 15. Juni in Auerbachs Keller eine Lesung von Goethes Faust halten, begleitet von ausgewählter Musik von Bach.
Internationale Resonanz und Tickets
Das Bachfest Leipzig zieht jährlich begeisterte Besucher aus über 50 Nationen an und ist eine Hommage an den berühmten Thomaskantor. Die Weltpremiere des Augmented-Reality-Konzerts wird nicht nur während des Festivals, sondern auch über das Bachfest hinaus angeboten, mit einer dauerhaften Aufführung im Bosehaus. Eine internationale Tournee mit Stationen in Städten wie Paris, Kuala Lumpur, Utrecht, Barcelona, Abu Dhabi und New York City ist ebenfalls in Planung.
Tickets für die Veranstaltung kosten 20 Euro, bei einer Kombination mit dem Eintritt ins Bach-Museum 25 Euro. Das Festival umfasst über 200 Veranstaltungen, die das Erbe und die Musik Bachs in den Mittelpunkt rücken und ein breites Publikum begeistern werden.
Das Leipziger Bachfest 2025 setzt einen neuen Standard, indem es traditionelle Musik und moderne Technologie verbindet und damit ein einzigartiges Erlebnis für alle Beteiligten schafft.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte tagesschau.de und l-iz.de.
Details | |
---|---|
Ort | Leipzig, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)