Kreative Sommerferien: Spannende Kunstkurse im Lindenau-Museum!

Kreative Sommerferien: Spannende Kunstkurse im Lindenau-Museum!

Lindenau Museum, Kunstgasse 1, 04600 Altenburg, Deutschland - In der kommenden 2. Ferienwoche im Juli 2025 können sich junge kreative Köpfe auf spannende Kunstkurse im Lindenau Museum in Altenburg freuen. Am 7. und 8. Juli wird von 10 bis 14 Uhr ein abwechslungsreiches Programm angeboten, das Kinder und Jugendliche in die Welt der Kunst eintauchen lässt. Die Veranstaltungen richten sich an verschiedene Altersgruppen und sind eine tolle Gelegenheit, die Sommerferien aktiv zu gestalten. Abg-net berichtet, dass das Lindenau Museum sich bemüht, kreative Angebote für die Region zu schaffen.

Insgesamt werden drei verschiedene Kurse offeriert, die von erfahrenen Kursleitern geleitet werden. Der erste Kurs mit dem Titel „Memory mit Sonnenfotografie“ richtet sich an Kinder ab 8 Jahren und wird von Karin Pietschmann und Susann Schade geleitet. Die Teilnehmer werden an beiden Tagen die Möglichkeit haben, ihre Fähigkeiten in der Fotografie zu entdecken und kreative Erinnerungsstücke zu schaffen.

Künstlerische Entdeckungsreisen

Der zweite Kurs, „Zurück in die Vergangenheit“, richtet sich an Kinder ab 7 Jahren und wird von Jorinde Rebbelmund geleitet. Hier werden die Teilnehmer am Montag am Eingang des Residenzschlosses erwartet. Dieser Kurs verspricht, die Fantasie der Kinder anzuregen und ihnen einen modernen Blick auf historische Themen zu ermöglichen.

Ein weiterer spannender Kurs, „Ich seh’ den Sternenhimmel…“, spricht Kinder ab 10 Jahren an. Doreen Kaiser wird die Gruppe am Montag im Prinzenpalais im Residenzschloss empfangen. Auch hier steht das Entdecken und Erforschen im Mittelpunkt, wobei die Kinder in die Welt der Astronomie eingeführt werden.

Zusätzlich zu diesen Sommerferienkursen bietet das Lindenau Museum ganzjährig Kunstkurse im Studio Bildende Kunst an, die nach den Winterferien beginnen. Diese Kurse, die regelmäßig wöchentlich oder 14-tägig stattfinden, sind für Kinder, Jugendliche und Erwachsene konzipiert. LVZ informiert, dass die Kursbereiche Malerei, Grafik, Druckgrafik und Buchkunst umfassen.

Buchwerkstatt und kreative Angebote

Ein besonderes Highlight ist die Buchwerkstatt, die dienstags von 16.30 bis 18 Uhr stattfindet und speziell für Jungen und Mädchen zwischen 8 und 13 Jahren gedacht ist. Unter der Leitung von Ulrike Weißgerber erstellen die Teilnehmer ein persönliches „Musterbuch“, das eigene Muster, Drucktechniken und Schablonengraffiti beinhaltet.

Die aktuellen Kursprogramme und Veranstaltungen sind auf der Website des Lindenau-Museums zugänglich. Anmeldungen für die verschiedenen Kurse können telefonisch unter 03447 8955 -47 und -45 oder per E-Mail an studio@lindenau-museum.de erfolgen.

Die Kunstkurse im Lindenau Museum sind eine wunderbare Möglichkeit, die Kreativität der Kinder zu fördern und ihnen eine Plattform zu bieten, ihr künstlerisches Talent auszuleben. Ob in den Sommerferien oder während des Schuljahres – das Lindenau Museum bleibt ein wichtiger Ort für Kunst und Bildung in Altenburg und Umgebung.

Details
OrtLindenau Museum, Kunstgasse 1, 04600 Altenburg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)