
MDR und Hochschule Mittweida: Eine neue Ära der Zusammenarbeit für Wissenschaft und Bildung
14.03.2025 – 16:00
MDR Mitteldeutscher Rundfunk
Leipzig (ots)
Die jüngste Unterzeichnung eines Kooperationsvertrags zwischen dem Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) und der Hochschule Mittweida markiert einen entscheidenden Schritt in der Förderung von Wissenschafts- und Bildungsthemen in der Region. MDR-Intendant Ralf Ludwig und Professor Volker Tolkmitt, Rektor der Hochschule, haben diesen Vertrag am 14. März 2025 in Leipzig unterschrieben. Der Fokus dieser Partnerschaft liegt nicht nur auf der gemeinsamen Ausbildung von Medienfachkräften, sondern auch auf der Sichtbarmachung von Forschungsergebnissen und Bildungsinhalten für die breite Öffentlichkeit.
Die Hochschule Mittweida gilt als eine der besten Institutionen in Deutschland in den Bereichen Informatik, Technik und Medien. Ihre Fakultät Medien hat bereits enge Verbindungen zum MDR, insbesondere in der Formatentwicklung und aktuellen Themen wie Künstlicher Intelligenz (KI) sowie Virtual Production für Dokumentarfilme. „Wir sind bestrebt, Wissenschaft und Bildung einem größtmöglichen Publikum zugänglich zu machen“, erklärte Ludwig, wobei er die Bedeutung des Wissens- und Technologietransfers für die Region betonte.
„Die Partnerschaft mit dem MDR ist für uns von großer Bedeutung, da wir die Ausbildung von Medientalenten und die Vermittlung von Wissenschaft gemeinsam vorantreiben“, so Professor Tolkmitt. Mit dem neuen Vertrag sollen innovative Projekte angestoßen werden, die sowohl die akademische Ausbildung als auch die praxisnahe Arbeit im Mediensektor fördern. Ziel ist es, aktuelle Forschungsergebnisse aus der Hochschule näher an die Bevölkerung zu bringen und das Interesse an wissenschaftlichen Themen zu steigern.
Bereits jetzt bestehen ähnliche Kooperationen des MDR mit anderen Bildungseinrichtungen wie der Universität Leipzig und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Diese Netzwerke stärken nicht nur die mediale Ausbildung, sondern fördern auch den Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft.
„Wir möchten, dass unsere Gemeinschaft aktiv am demokratischen Diskurs teilnimmt und dabei gut informiert ist“, so Ludwig weiter.
Die Hochschule Mittweida, mit über 6.000 Studierenden, spielt eine bedeutende Rolle im ostdeutschen Wissenschaftsstandort. Ihre Forschungsergebnisse haben direkte Anwendungen in der Wirtschaft und Gesellschaft. Besonders hervorzuheben ist die Fakultät Medien, die die größte ihrer Art in Ostdeutschland ist und mittels innovativer Konzepte Medienmanager und -techniker ausbildet. Die Zusammenarbeit mit dem MDR ist daher besonders wertvoll, da sie die Qualifikationen der Absolventen direkt im regionalen Medienbereich fördert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die unterzeichnete Kooperationsvereinbarung nicht nur eine Vertiefung der bestehenden Zusammenarbeit darstellt, sondern auch ein signalisiertes Bekenntnis zu einer gemeinsamen Vision ist: Wissenschaft und Bildung den Menschen näher zu bringen. Diese synergetischen Effekte zwischen Medien und Wissenschaft könnten sowohl die mediale Berichterstattung als auch die akademische Ausbildung revolutionieren.
Pressekontakt:
Hochschule Mittweida, Helmut Hammer, E-Mail: presse@hs-mittweida.de
MDR, Kommunikations- und Mediendesk, Tel.: (0341) 3 00 64 55, E-Mail: kommunikation-desk@mdr.de
Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell