
Neun Arbeiten ausgewählt
Das Leipziger Rathaus hat jetzt die verbliebenen Entwürfe zur Umgestaltung des Matthäikirchhofs im Internet veröffentlicht. Vorangegangen war eine Ausschreibung, an der sich 66 Architekturbüros beteiligt hatten. Davon wählte im August eine Fachjury die ihrer Meinung nach besten Entwürfe aus – insgesamt neun Stück. In der Jury wirkten auch Leipziger Stadträtinnen und Stadträte mit.
Nur ein Entwurf für Komplettabriss der Stasi-Bauten
Eine der neun ausgewählten Arbeiten sieht den kompletten Abriss der Stasi- und Polizeibauten im Leipziger Matthäikirchhof vor. Dieser Entwurf stammt von Hinrichsmeyer+Partner Architekten aus Stuttgart. Damit gibt es unterschiedliche Vorstellungen darüber, wie die zukünftige Gestaltung des Areals aussehen soll.
Städtebaulicher Wettbewerb mit Überraschungen
Im städtebaulichen Wettbewerb für die Neugestaltung des Matthäikirchhofs wird es spannend. Die Stadt Leipzig hat jetzt alle neun verbliebenen Entwürfe von Architekturbüros veröffentlicht, die noch im Rennen sind. Dabei gab es durchaus Überraschungen. Die LVZ zeigt alle Arbeiten aus genau der gleichen Perspektive.
Quelle
© Quelle: Stadt Leipzig / Adalbert Haberbeck
Weitere Informationen
Artikel anhören • 3 Minuten