Verkehr

Marschnerbrücke für Autos gesperrt: Baugrunduntersuchung für den Ausbau der Käthe-Kollwitz-Straße

Marschnerbrücke temporär für Autos gesperrt

Vom Montag, 9. Oktober 2023, bis Freitag, 20. Oktober 2023, wird die Marschnerbrücke aufgrund einer Baugrunduntersuchung vollständig für den Kfz-Verkehr gesperrt. Diese Maßnahme ist aufgrund des geplanten komplexen Ausbaus der Käthe-Kollwitz-Straße erforderlich, da die Marschnerbrücke zwischen der Mainzer Straße und der Käthe-Kollwitz-Straße neu gebaut werden soll.

Ein besonderer Aspekt dieser Baugrunduntersuchung ist, dass unter der Marschnerbrücke zwei Hauptwasserrohre verlaufen, die unter dem Elstermühlgraben hindurchführen. Aufgrund der geplanten Gründung der zukünftigen Brücke auf Bohrpfählen in der Marschnerstraße müssen die genauen Lageinformationen dieser Druckleitungen ermittelt werden. Aufgrund des Alters der Brücke sind jedoch keine exakten Verlaufspläne vorhanden. Daher wird während der Sperrung Erde vor Ort ausgehoben, um den genauen Verlauf dieser Leitungen zu lokalisieren.

Während der Sperrung der Marschnerbrücke werden Autofahrer über die Friedrich-Ebert-Straße umgeleitet. Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle im Zentrum-West einseitig passieren.

Um einen aktuellen Überblick über alle Baustellen, Sperrungen und Verkehrseinschränkungen im Leipziger Straßennetz sowie mögliche Umleitungsstrecken zu erhalten, bietet die Stadt Leipzig eine interaktive Seite unter www.leipzig.de/baustellen an.

Die temporäre Sperrung der Marschnerbrücke dient also dazu, die genauen Informationen über die Lage der Hauptwasserrohre zu ermitteln und somit die Grundlage für den geplanten Ausbau der Käthe-Kollwitz-Straße zu schaffen. Die Bauarbeiten sind Teil einer umfassenden Infrastrukturerneuerung in Leipzig, die darauf abzielt, den Verkehrsfluss zu optimieren und die Sicherheit der Straßen für alle Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"