Manuela Kastrup wird neue Leiterin des Amtes für Jugend und Familie
Am gestrigen Tag hat der Stadtrat die 1965 in Hamburg geborene Manuela Kastrup als neue Leiterin des Amtes für Jugend und Familie bestätigt. Sie wird somit zum nächstmöglichen Zeitpunkt diese Position übernehmen. Die Entscheidung fiel im ersten Wahlgang mit 33 Ja-Stimmen, bei 24 Nein-Stimmen und vier Enthaltungen.
Beruflicher Werdegang
Manuela Kastrup war zuletzt als Fachdienstleiterin der Familien- und Jugendhilfe bei der Stadtverwaltung Neumünster tätig. Zudem gehört sie der Sprechergruppe Bundesarbeitsgemeinschaft der Jugendämter an. Ihr Studium absolvierte sie zunächst in Sozialpädagogik und später berufsbegleitend in Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg. Während ihrer Karriere war sie unter anderem bei der Jugendgerichtshilfe, der Organisations- und Personalentwicklung sowie als Teamleiterin im Fachdienst Jugend und Soziale Dienste bei der Kreisverwaltung Pinneberg tätig.
Aufgaben des Amtes für Jugend und Familie
Das Amt für Jugend und Familie beschäftigt etwa 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die gemeinsam die hoheitliche Aufgabe wahrnehmen, den Schutz von Kindern und Jugendlichen sicherzustellen und Gefährdungen von ihnen abzuwenden. Die Tätigkeiten des Amtes sind in sechs Abteilungen aufgeteilt, darunter Kindertageseinrichtungen, Elterngeld, Unterhalt und Beurkundungen, Allgemeiner Sozialdienst, Erziehungsberatungsstellen und Pflegekinderwesen.
Mit Manuela Kastrup tritt eine erfahrene und qualifizierte Fachkraft die Leitung des Amtes für Jugend und Familie an, die sich durch ihre vorherigen Tätigkeiten und Mitgliedschaften in relevanten Organisationen auszeichnet. Wir begrüßen sie herzlich und wünschen ihr viel Erfolg bei ihrer neuen Aufgabe.