Wirtschaft und Wissenschaft

„Machn24 Festival: Amt für Wirtschaftsförderung vergibt Tickets an Leipziger Unternehmen“ – Bewerbung für kostenlose Tickets für Leipziger Unternehmen

Das Amt für Wirtschaftsförderung Leipzig vergibt zehn Tickets für das Machn Festival an kleine und mittelständische Unternehmen aus Leipzig, die seit mindestens fünf Jahren am Markt aktiv sind. Das Machn Festival ist bekannt als zentraler Treffpunkt der Mitteldeutschen Start-up-Szene und bietet seinen Teilnehmern ein vielfältiges Angebot von Online-Marketing-Workshops und den neuesten KI-Trends bis hin zu Impulsvorträgen zum Thema Führung. Hier steht der Austausch mit Gründern und Kreativen aus der Region Mitteldeutschland im Vordergrund.

Das Festival, das auf dem Gelände der Leipziger Baumwollspinnerei stattfindet, zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine Plattform für den innovativen Austausch und Networking in der Wirtschaftsbranche. Die Möglichkeit, an diesem Festival teilzunehmen, wird für die ausgewählten Unternehmen eine wertvolle Gelegenheit sein, um neue Ideen zu sammeln, Kontakte zu knüpfen und sich inspirieren zu lassen.

Die Bewerbung für die Tickets erfolgt über ein Anmeldeformular und Unternehmen aus Leipzig sollten sich bis zum 24. April 2024 bewerben, um eine Chance zu haben, an diesem bedeutenden Event teilzunehmen. Die Vergabe der Tickets an etablierte Unternehmen, die bereits seit einigen Jahren erfolgreich am Markt tätig sind, unterstreicht die Bedeutung des Festivals als Plattform für die Förderung und Weiterentwicklung der Wirtschaft in Leipzig und der Region Mitteldeutschland.

Für interessierte Unternehmen bietet das Machn Festival eine einzigartige Gelegenheit, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, von Experten zu lernen und neue Impulse für ihr eigenes Geschäft zu gewinnen. Die Teilnahme an einem solchen Festival kann dazu beitragen, die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu stärken und sie auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten.

Tabelle:

Unternehmen Branche Marktaktivität Größe
Unternehmen A Technologie 7 Jahre Mittelständisch
Unternehmen B Marketing 6 Jahre Kleinunternehmen
Unternehmen C Finanzen 8 Jahre Mittelständisch


Quelle: www.leipzig.de