
Im Spitzenspiel der Regionalliga Nordost hat der 1. FC Lokomotive Leipzig die Tabellenführung mit einem 1:0-Sieg gegen den Halleschen FC weiter ausgebaut. Das entscheidende Tor fiel bereits in der 7. Minute durch Stefan Maderer, der eine Flanke von Eichinger verwertete. Das Spiel fand am Samstagnachmittag im Leuna Chemie Stadion statt und zog 13.105 Zuschauer an.
Trotz der Niederlage bleibt der Hallescher FC auf dem zweiten Platz der Tabelle. In der laufenden Saison weist der HFC eine Bilanz von 13 Siegen, 5 Unentschieden und 4 Niederlagen auf, wobei lediglich 15 Gegentore zugelassen wurden. Lok Leipzig hingegen kann auf eine beeindruckende Statistik zurückblicken, mit 16 Siegen, 5 Remis und nur einer Niederlage. Die Mannschaft hat seit sieben Spielen ungeschlagen geblieben.
Spiele im Überblick
- Die Begegnung fand unter spannenden Umständen statt. Hallescher FC erhielt in der 16. Minute einen Elfmeter, den Kapitän Landgraf jedoch nicht verwertete, da Naumann parierte.
- In der 25. Minute hatte Löhmannsröben die Möglichkeit, das Spiel auszugleichen, als er den Pfosten traf.
- Weitere Großchancen blieben ungenutzt: Maderer scheiterte in der 37. Minute am rechten Pfosten, und Kulke konnte kurz vor der Halbzeitpause Dombrowa nicht überwinden.
- In der 49. Minute rettete Inaler einen Kopfball von Kang von der Linie, während Halle in der 71. Minute eine erneute Chance durch Polat vergab. Ein Tor des Hallenser FC in der 90. Minute wurde wegen Abseits nicht anerkannt.
- Kurz vor dem Ende erhielt Landgraf eine Ampelkarte, was die Niederlage des HFC besiegelte.
Mit diesem Sieg baut Lok Leipzig seinen Vorsprung an der Tabellenspitze auf neun Punkte aus. Vor dem Spiel betrug der Abstand zwischen den beiden Teams noch sechs Punkte. Die nächsten Spiele stehen ebenfalls an: Halle trifft am Freitag auf den FC Eilenburg, während Lok Leipzig am Samstag gegen Hertha BSC II antreten wird.
Für detaillierte Informationen zu diesem Spiel können Sie die Berichte von Welt.de sowie Kicker.de einsehen.