
Am 18. Juni 2025 findet der „eureos OPEN WATER CUP“ statt, bei dem über 30 bis zu 40 Kanubesatzungen aus Leipziger Unternehmen teilnehmen werden. Der Wettbewerb, der im Elsterflutbett durchgeführt wird, umfasst freundschaftliche 150-Meter-Sprints. Die Veranstaltung, die in der Sportgemeinschaft Leipzig, auch bekannt als „Heimathafen“ der SG LVB, stattfindet, verspricht eine überragende Atmosphäre und hat viele Unternehmen seit Jahren in ihren Bann gezogen.
Der Wettbewerb ist nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern fördert auch Teamfähigkeit und Zusammenhalt. Teilnehmer können in Besatzungen von acht Personen antreten, wobei mindestens zwei Frauen pro Boot vertreten sein müssen. Um die Fähigkeiten der Teams weiter zu verbessern, werden im Vorfeld Trainingseinheiten bei der SG LVB angeboten, wobei eine bis zwei Einheiten empfohlen werden. Besonders betont wird, dass Teamgeist, Rhythmus und Einklang der Besatzung entscheidender für den Erfolg sind als reine Muskelkraft.
Organisation und Unterstützung
Die Olympiasport Leipzig GmbH, vertreten durch Katharina Baum, veranstaltet das Event mit Unterstützung von bis zu 25 ehrenamtlichen Helfern. Der Schirmherr der Veranstaltung, Peter Kretschmer, selbst Olympiamedaillen-Gewinner und Canadier-Weltmeister, wird ebenfalls anwesend sein, um die Teilnehmer zu unterstützen. Die Anmeldung für die Veranstaltung erfolgt online ab Januar 2025 unter sportstadt-leipzig.de/eureos/anmeldung.
Mit dem Ziel, Spaß, Teamgeist und sportliches Networking zu fördern, lädt der eureos OPEN WATER CUP zu einem einzigartigen Erlebnis für die Teilnehmer und Zuschauer ein. Die Vorfreude auf die elfte Auflage des Events ist bereits jetzt spürbar, und sowohl die Teilnehmer als auch die Organisatoren blicken erwartungsvoll auf einen ausgelassenen und wettbewerbsfähigen Tag am 18. Juni 2025.