Freizeit Kultur und Tourismus

Leipzigs Neuer Abendmarkt: Frische und Kultur im Herzen der Stadt

Neuer Abendmarkt in Leipzig: Ein Ort für Gemeinschaft und Kreativität

Die Stadt Leipzig initiiert einen Abendmarkt, um frische Produkte und kulturelle Angebote zu vereinen und den lokalen Handwerksbetrieben eine Bühne zu bieten.

  • Drei junge Frauen beim Einkauf an einem Gemüsestand auf dem Wochenmarkt. © Andreas Schmidt

Leipzigs Marktamt hat für das Jahr 2025 eine spannende Neuerung geschaffen: Am 24. April begeistert der neue Abendmarkt die Bürgerinnen und Bürger von 16 bis 21 Uhr auf dem Marktplatz vor dem Alten Rathaus. Diese monatliche Veranstaltung findet an jedem vierten Donnerstag bis einschließlich August statt und bietet eine Vielzahl von Erlebnissen.

Das Konzept dieses Abendmarktes zielt darauf ab, nicht nur frische Produkte wie Obst, Gemüse, Fleisch und Backwaren zu präsentieren, sondern auch kulturelle Angebote und kulinarische Köstlichkeiten bereitzustellen. In einer Umfrage zeigten viele Bürger Interesse an einem solchen Markt, der eine positive Atmosphäre nach Feierabend schaffen soll.

Ein weiterer spannender Aspekt ist, dass der Abendmarkt als Plattform für regionale Handwerksbetriebe fungiert. Diese Unternehmen haben die Möglichkeit, ihre Produkte einem breiteren Publikum vorzustellen und ihren Kundenstamm zu erweitern. Um den Besuch besonders familienfreundlich zu gestalten, wird das Spielemobil des Amtes für Jugend und Familie vor Ort sein, damit auch die Kleinsten auf ihre Kosten kommen.

Kreative Hütte auf dem Weihnachtsmarkt: Ein Platz für Künstler und Handwerker

Zusätzlich wird das bereits im Jahr 2024 gegründete Projekt der Kreativen Hütte auf dem Weihnachtsmarkt fortgesetzt. Dieses Programm ermöglicht es Künstlerinnen, Künstlern sowie Handwerkerinnen und Handwerkern, ihre Kreationen einem breiten Publikum vorzustellen. Dr. Walter Ebert, der Leiter des Marktamtes, betont die Wichtigkeit dieser Initiative: „Kleinere Betriebe haben oft Hemmungen, sich auf großen Märkten zu präsentieren. Daher bieten wir diese Möglichkeit, um den kreativen Initiativen einen einfacheren Einstieg zu ermöglichen.“

Im Rahmen der Kreativen Hütte werden zwei Verkaufsflächen bereitgestellt, die es Interessierten ermöglichen, sich für eine Woche kostenfrei zu präsentieren. Es wirkt als Sprungbrett für regionale Talente und soll die kulturelle Vielfalt der Stadt unterstützen.

– Interessierte sind eingeladen, sich bis zum 30. April 2025 mit ihrem Projekt anzumelden. – Alle notwendigen Informationen sind auf der Website der Stadt Leipzig einsehbar, und ein digitaler Flyer kann beim Marktamt angefordert werden.

Der Abendmarkt gemeinsam mit der Kreativen Hütte zeigt das Engagement von Leipzig, lokale Kultur und Gemeinschaft zu fördern. Indem er kreative Ideen und frische Produkte in den Mittelpunkt rückt, wird der Markt zu einem Treffpunkt für alle, die an einem lebendigen Stadtleben teilnehmen möchten.